Innerhalb der Rezepturdefinitionen (1) definieren Sie verschiedene Datensets für die Variablen, die Rezepturen (2) genannt werden.
Sie können die Ansicht der Rezepturdefinition zwischen der einfachen Ansicht (3) und der strukturierten Ansicht (4) umschalten. In der strukturierten Ansicht stellt CODESYS die zu einer Struktur zugehörigen Variablen gruppiert dar.

„Datentyp“ |
Wird automatisch eingetragen |
„Name“ |
Optional |
„Minimalwert“ „Maximalwert“ |
Wenn der Variablenwert kleiner als der „Minimalwert“ oder größer als der „Maximalwert“ ist, dann setzt CODESYS den Wert auf den „Minimalwert“ oder „Maximalwert“. |
„Kommentar“ |
Zusätzliche Information, wie beispielsweise die Einheit des Werts. |
„Aktueller Wert“ |
Aktueller Variablenwert, wird nur im Online-Betrieb angezeigt. |
„Geschwister hinzufügen“ |
Fügt eine "Geschwister-Variable" zur Rezepturdefinition hinzu. |
„Kind hinzufügen“ |
Fügt eine "Kind-Variable" zur Rezepturdefinition hinzu. |
Siehe auch