Sie können Lesezeichen verwenden, um das Navigieren in langen Programmen zu erleichtern. Lesezeichen können in allen Editoren der Programmiersprachen außer AS (Ablaufsprache) verwendet werden. Über Befehle können Sie direkt zu den markierten Programmstellen navigieren.
Setzen/Löschen von Lesezeichen
Voraussetzung: Die POU ist im Editor geöffnet.
-
Setzen Sie den Cursor an eine beliebige Programmzeile.
-
Wählen Sie den Befehl „Bearbeiten Lesezeichen Lesezeichen ein-/ausschalten“.
An dieser Programmstelle wird ein Lesezeichen gesetzt. Dies wird durch das Lesezeichensymbol
gekennzeichnet .
-
Setzen Sie mehrere Lesezeichen an verschiedenen Programmstellen.
-
Setzen Sie den Cursor an eine Programmzeile mit Lesezeichen.
-
Wählen Sie den Befehl „Bearbeiten Lesezeichen Lesezeichen ein-/ausschalten“.
Das Lesezeichen wird wieder entfernt. Das Lesezeichensymbol
wird gelöscht.
Alternativ dazu können Sie in der Ansicht „Lesezeichen“ ein oder mehrere Lesezeichen über die Schaltfläche
löschen. Hierfür müssen die entsprechenden Lesezeichen in der Ansicht „Lesezeichen“ selektiert sein.
Wählen Sie den Befehl „Bearbeiten Lesezeichen Alle Lesezeichen löschen (aktiver Editor) “, um alle Lesezeichen der aktiven POU zu entfernen.
Um alle Lesezeichen eines Projekts zu löschen, wählen Sie den Befehl „Alle Lesezeichen löschen“. Diesen Befehl müssen Sie jedoch zunächst über den Befehl „Tools Anpassen“ in ein Menü einfügen, damit er zur Verfügung steht.
Springen zu Lesezeichen innerhalb einer POU
Voraussetzung: Die POU ist im Editor geöffnet. Mehrere Lesezeichen sind gesetzt.
-
Wählen Sie den Befehl „Bearbeiten Lesezeichen Nächstes Lesezeichen (aktiver Editor)“.
Abhängig von der aktuellen Cursorposition springt der Cursor zum nächsten Lesezeichen (nach unten).
-
Wählen Sie den Befehl „Bearbeiten Lesezeichen Vorheriges Lesezeichen (aktiver Editor)“.
Abhängig von der aktuellen Cursorposition springt der Cursor zum vorherigen Lesezeichen (nach oben).
Springen zu Lesezeichen verschiedener POUs eines Projekts
Ein Projekt mit mehreren POUs ist geöffnet. Mehrere Lesezeichen sind in verschiedenen POUs gesetzt.
-
Wählen Sie den Befehl „Ansicht Lesezeichen“.
Die Ansicht „Lesezeichen“ öffnet sich.
Alle Lesezeichen des Projekts werden in der Ansicht tabellarisch aufgelistet.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Nächstes Lesezeichen“.
In der Ansicht „Lesezeichen“ wird das Lesezeichen in der Zeile unterhalb des aktuell selektierten Lesezeichens selektiert.
Die POU mit dem neu selektierten Lesezeichen der Tabelle öffnet sich im Editor und die Zeile mit dem Lesezeichen ist in der POU selektiert.
-
Schritt 2 entsprechend können Sie über die Schaltfläche
„Vorheriges Lesezeichen“ zu dem Lesezeichen des Projekts springen, das in der Ansicht „Lesezeichen“ in der Zeile darüber angezeigt wird.