Symbol
Funktion: Der Dialog dient der Definition des Abbilds bei der Konvertierung eines CoDeSys V2.3-Projekts.
Aufruf: Menü „Tools Optionen“, Kategorie „ CoDeSys V2.3-Konverter“
Ein CoDeSys V2.3-Projekt kann nur in ein CODESYS V3-Projekt konvertiert werden, wenn in CODESYS V3 das Package CODESYS V2.3 Converter installiert ist. Das Package ist im CODESYS Store erhältlich.
Auflistung und Definition der Geräteabbilder bei einer Konvertierung. Alle Geräteabbilder dieser Auflistung werden auch bei der nächsten Konvertierung eines CoDeSys V2.3-Projekts wirksam. Somit müssen Sie die Abbilddefinition nicht neu erstellen, wenn das gleiche Gerät in mehreren Projekten verwendet wird. |
|
„Quellgerät“ |
Doppelklick auf einen Eintrag oder leeres Feld öffnet den Dialog „Ursprüngliches Gerät auswählen“. CODESYS listet dort alle Geräte auf, die der Konverter verarbeitet kann. |
„Zielgerät“ |
Doppelklick auf einen Eintrag oder auf ein leeres Feld öffnet den Dialog „Zielsystem auswählen“.
|
Definiert die Handhabung der Darstellungsvariante CODESYS TargetVisu und CODESYS WebVisu beim Öffnen eines CoDeSys V2.3-Projekts. |
|
„Import der TargetVisu“ „Import der WebVisu“ |
Auswahlliste
|




HINWEIS

CODESYS TargetVisu unterstützt nicht den Zugriff auf VAR_IN_OUT
-Variablen, da dies der Compiler nicht unterstützt. Dieses Verhalten entspricht dem
Verhalten von CoDeSys V2.3-Target-Visualisierungen.