Ein Unterbereichstyp ist ein Datentyp dessen Wertebereich eine Untermenge eines Basistypen umfasst.
Syntax der Deklaration:
<Name> : <Inttype> (<ug>..<og>);
|
Gültiger IEC-Bezeichner |
|
Datentyp des Unterbereichs (SINT, USINT, INT, UINT, DINT, UDINT, BYTE, WORD, DWORD, LINT, ULINT, LWORD). |
|
Untergrenze des Bereichs: Konstante, die mit dem Basisdatentyp kompatibel sein muss. Die Untergrenze selbst gehört zu diesem Bereich. |
|
Obergrenze des Bereichs: Konstante, die mit dem Basisdatentyp kompatibel sein muss. Die Obergrenze selbst gehört zu diesem Bereich. |
Beispiele:
VAR i : INT (-4095..4095); ui : UINT (0..10000); END_VAR
Wenn Sie einem Unterbereichstypen in der Deklaration oder in der Implementierung ein Wert zuweisen, der nicht in diesen Bereich fällt (zum Beispiel i:=5000), gibt CODESYS eine Fehlermeldung aus.
Beachten Sie die Möglichkeit, die Bereichsgrenzen eines Unterbereichstypen während
der Laufzeit mit den impliziten Überwachungsfunktionen CheckRangeSigned
und CheckRangeUnsigned
zu überwachen.