Funktion: Der Befehl bewirkt die Codegenerierung der im Projekt enthaltenen Applikationen sowie das Laden der Applikationen auf die entsprechenden Steuerungen.
Aufruf: Menü „Online“
Der Befehl öffnet einen Dialog mit einer Liste der Applikationen. In diesem Dialog
wählen Sie die Applikationen aus, die geladen werden sollen. Danach führt CODESYS die syntaktische Überprüfung dieser Applikationen durch und erzeugt den zugehörigen
Code. Der Code wird anschießend auf die entsprechende Steuerung geladen. Im Projektverzeichnis
erzeugt CODESYS für jede ausgewählte Applikation ein Übersetzungsprotokoll mit dem Namen <project name>.<device name>.<application ID>.compileinfo
.




HINWEIS

Wenn unter einer Steuerung eine Sicherheitssteuerung eingehängt ist, kann dieser Befehl die Kommunikationsverbindungen temporär unterbrechen!
Betroffen sind Verbindungen der Sicherheitssteuerung zu anderen Sicherheitssteuerungen (über Safety-Netzwerkvariablen), zu Feldgeräten und zum Entwicklungssystem. Die sicheren Feldgeräte oder auch andere Sicherheitssteuerung können als Reaktion in den sicheren Zustand gehen. Die Verbindung zum Entwicklungssystem ist nur dann betroffen, wenn die Sicherheitssteuerung über den Feldbus an die Hauptsteuerung angeschlossen ist.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Untergeordnete Sicherheitssteuerungen".
Dialog 'Mehrfacher Download'
„Bitte wählen Sie die Applikationen aus“ |
|
„Nach oben“, „Nach unten“ |
Änderung der Download-Reihenfolge der Applikationen. Die Applikationen werden in der Reihenfolge dieser Liste auf die Steuerungen geladen. Standardmäßig ist diese Liste alphabetisch sortiert. Eltern-Kind-Beziehungen von Applikationen werden dabei berücksichtigt. |
„OK“ |
Überprüft alle ausgewählten Applikationen syntaktisch. Danach wird für jede Applikation die Kommunikation mit der zugehörigen Steuerung verifiziert, bevor der Download erfolgt. |
Für den Fall, dass schon eine frühere Version auf der Steuerung existiert und sich diese von der aktuellen Version unterscheidet, stehen Ihnen folgenden Optionen zur Verfügung: |
|
„Online-Change versuchen. Falls nicht möglich, Download durchführen“ |
Standardmäßig aktiviert. Wenn ein Online-Change für eine der Applikationen nicht vollzogen werden kann, wird ein Download durchgeführt. |
„ Online-Change erzwingen. Falls nicht möglich, Operation abbrechen“ |
Wenn ein Online-Change für (zumindest) eine der Applikationen nicht vollzogen werden kann, wird kein Download durchgeführt, sondern es wird abgebrochen; beispielsweise, wenn Sie zuvor den Befehl „Alles bereinigen“ ausgeführt haben. |
„Immer vollen Download durchführen“ |
Lädt ohne Berücksichtigung der bereits existierenden Versionen alle Teile der Applikationen auf die Steuerung. |
Für ausgewählte Applikationen, die noch nicht auf der Steuerung existieren, führt CODESYS automatisch einen Download auf die zugehörige Steuerung durch.
„Alle Applikationen auf der Steuerung löschen, die nicht im Projekt enthalten sind “ |
|
„Nach Download oder Online-Change alle Applikationen starten“ |
|
„Geforcte Variablen nicht freigeben“ |
Im Fenster „Mehrfacher Download - Ergebnis“ erscheint für diese Applikation die Meldung: „Fehler: Übersprungen, weil eine oder mehrere Variablen geforct wurden“. |
Beachten Sie, dass Variablen mit dem Schlüsselattribut PERSISTENT RETAIN
im Allgemeinen nicht initialisiert werden. Wenn Sie jedoch das Datenlayout verändern,
werden die persistenten Variablen automatisch neu initialisiert.
Nach Abschluss des Downloads erscheint eine Auflistung aller ausgewählten Applikationen in der von Ihnen konfigurierten Reihenfolge ihres Downloads. Zusätzlich erhalten Sie für jede Applikation eine Information zum Erfolg des Downloads im Dialog„ Mehrfacher Download - Ergebnis“:
-
„Erstellt“: Ein neue Applikation wurde erstellt und auf die Steuerung geladen
-
„Nicht geändert“: Die auf der Steuerung bereits bestehende Applikation wurde nicht geändert
-
„Online-Change durchgeführt“: Die auf der Steuerung bereits bestehende Applikation wurde durch einen Online-Change geändert
-
„Download durchgeführt“: Die auf der Steuerung bereits bestehende Applikation wurde durch eine neu erstellte Applikation ersetzt
-
„Wegen nicht-möglichem Online-Change übersprungen“: Für die Applikation konnte kein Online-Change durchgeführt werden, sie wurde nicht verändert
-
„Fehler“: Beim Download für diese Applikation ist ein Fehler aufgetreten. Gegebenenfalls werden noch weitere Details angezeigt
-
„Durch den Benutzer abgebrochen“: Die Operation wurde durch den Benutzer abgebrochen