Funktion: Der Befehl extrahiert ein Projektarchiv, das mit Hilfe des Befehls „Archiv speichern/versenden“ angelegt wurde. Zuvor müssen Sie konfigurieren, welche Inhalte des Archivs CODESYS extrahieren soll und an welche Verzeichnisse im Dateisystem sie kopiert werden sollen.
Aufruf: Menü „Datei Projektarchiv“
Ein Archiv trägt standardmäßig die Dateierweiterung .projectarchive
.
Nach Auswahl des Archivs öffnet der Dialog „Projektarchiv extrahieren“, in dem Sie das Extrahieren konfigurieren.
Dialog 'Projektarchiv extrahieren'
Der Dialog zeigt den Inhalt des Projektarchivs. Sie können komplette Kategorien oder
einzelne Objekte der Kategorien durch Entfernen des Häkchens von der Extraktion ausnehmen.
„In das Verzeichnis extrahieren, in dem das Archiv liegt“ |
Archiv wird im gleichem Verzeichnis extrahiert. |
„In folgendes Verzeichnis extrahieren“ |
Archivinhalt wird in den angegebenen Pfad extrahiert. |
„Erweitert“ |
Öffnet den Dialog „Erweitert“, in dem Sie definieren, wohin spezielle und zusätzliche Dateien des Archivs extrahiert werden. |
„Objekte“ |
Zeigt den Inhalt des Archivs in Objektkategorien strukturiert.
|
„Kommentar“ |
Kommentar, der während des Erstellens des Projektarchivs eingetragen wurde. |
„Extrahieren“ |
Wenn eine Datei, die extrahiert werden soll, den gleichen Namen trägt wie eine bereits
im Zielverzeichnis vorliegende, erscheint ein Warnhinweis mit der Frage, ob die lokale
Datei ersetzt werden soll. Die Antwort kann automatisch für alle weiteren Namenskonflikte
gültig gemacht werden. Dazu müssen Sie die Option |
Dialog 'Erweitert'
„Geräte installieren in“ |
Auswahllisten mit aktuell verfügbaren Repositorys. Wählen Sie die Repositorys, in die CODESYS die im Archiv enthaltenen Geräte und Bibliotheken installieren soll. |
„Bibliotheken installieren in“ |
Standardmäßig sind "zusätzliche Dateien" mit „Nicht extrahieren“ vorkonfiguriert. Sie können dies ändern, indem Sie Einträge in der Tabelle auswählen und eine der folgenden Optionen aktivieren: |
|
„Extrahieren in Projektverzeichnis“ |
Verzeichnis der Projektdatei |
„Extrahieren in Verzeichnis“ |
Benutzerdefiniertes Verzeichnis |
„Nicht extrahieren“ |
Standardeinstellung |
Siehe auch