Symbol:
Der Befehl ist realisiert als Auswahlliste, mit der Sie eine Applikation aktiv setzen können. Die Auswahlliste befindet sich standardmäßig in der Symbolleiste.
Funktion: Die Auswahlliste zeigt die aktuell aktive Applikation mit deren Gerätepfad an.
Aufruf: Die Auswahlliste enthält alle Applikationen, die unter der Ansicht „Geräte“ angeordnet sind. Mit Klick auf einen Eintrag in der Auswahlliste setzen Sie die ausgewählte Applikation aktiv.
Voraussetzung: Das Projekt verfügt über mehrere Applikationen.
Beispiel


Wenn Sie Befehle des Menüs „Erstellen“ oder „Online“ aufrufen, dann wirken diese Befehle auf die aktive Applikation. Diese wird in der Auswahlliste angezeigt und im Gerätebaum fett dargestellt. Das betrifft vor allem die Befehle „Erstellen Übersetzen“ und „Online Einloggen“.
Sie haben auf diese Befehle auch Zugriff über die Befehlsicons der Symbolleiste, in der sich auch die Auswahlliste befindet. Bei Aufruf der Befehlsicons wirken diese ebenfalls auf die aktive Applikation.
Wenn Sie allerdings im Gerätebaum über das Kontextmenü eines Geräteobjekte einen Befehle
aufrufen, dann wirkt der Befehle auf das zugehörige Objekt. So können Sie beispielsweise
mit Aufruf von Icon eine Verbindung zu einer Applikation auf dem Gerät herstellen, die nicht aktiv ist.