Funktion: Der Befehl startet den Übersetzungsprozess für die gerade aktive Applikation.
Aufruf: Der Befehl ist standardmäßig in keinem Menü enthalten. Sie können ihn mit Hilfe des Dialogs „Tools Anpassen“ aus der Befehlskategorie „Übersetzen“ in ein Menü einfügen.
Bei der Übersetzung führt CODESYS eine syntaktische Prüfung aller Objekte der Applikation durch. Dabei wird jedoch kein Code generiert, wie es bei einem Einloggen auf das Zielsystem oder beim Download der Applikation der Fall ist. Der Übersetzungsvorgang wird automatisch immer durchgeführt, wenn Sie mit einem geänderten Programm einloggen wollen.
Nach Abschluss der Überprüfung zeigt CODESYS eventuelle Fehlermeldungen oder Warnungen im Meldungsfenster unter der Kategorie „Übersetzen“ an.
Wenn das Programm seit dem letzten fehlerfreien Übersetzungsprozess nicht mehr verändert wurde, wird es nicht neu übersetzt. Es erscheint die Meldung "Die Applikation ist aktuell". Soll die syntaktische Prüfung dennoch wiederholt werden, müssen Sie den Befehl „Neu übersetzen“ verwenden.
Siehe auch