Sie können Programmierbausteine, die in der Implementierungssprache „Continous Function Chart (CFC) - seitenorientiert“ erzeugt wurden, nicht in Programmierbausteine der Implementierungssprache „Continous Function Chart (CFC)“ umwandeln und umgekehrt.

-
(1) Seitennavigator
-
(2) Kopfzeile der Seite mit Seitennamen und Seitenbeschreibung
-
(3) Linker Randbereich reserviert für Eingänge und Zielverbindungsmarken
-
(4) Programmbereich
-
(5) Rechter Randbereich reserviert für Ausgänge und Quellverbindungsmarken
Editieren
Sie können ein Element „Seite“ aus der Ansicht „Werkzeuge“ in die Seitennavigation ziehen, dann wird eine weiter Seite eingefügt.
Bestehende Seiten können Sie in der Seitennavigation selektieren und mit den Befehlen „Bearbeiten Kopieren“ und „Bearbeiten Einfügen“ vervielfachen.
Die Größe der Seite verändern Sie über den Befehl „Seitengröße bearbeiten“.
Verbindungen über Seiten hinweg erstellen Sie mit Hilfe der Elemente „Verbindungsmarke - Quelle“ und „Verbindungsmarke - Ziel“. Wenn Sie eine Verbindungslinie von einem Eingangspin oder einem Ausgangspin auf den Randbereich ziehen, wird automatisch eine neue Verbindungsmarke erzeugt. Vorteilhaft ist, dass die Eingabeunterstützung "Komponenten auflisten" alle bereits definierten Verbindungsmarken-Quellen anbietet.
Wenn Sie im Editor ein Element selektiert haben, können Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Selektion von einem zum nächsten Element umsetzen und so durch die Schaltung navigieren. Wenn Sie dann eine Verbindungsmarke selektiert haben und noch eine Pfeiltasten drücken, wird sogar die zugehörige Verbindungsmarke der nächsten/vorherigen Seite selektiert.
Sie können Netzwerke aus einem CFC-Programmierbausteins mit den Befehlen „Bearbeiten Kopieren“ und „Bearbeiten Einfügen“ (über die Zwischenablage) in den Programmbereich eines seitenorientierten CFCs übertragen. Alternativ können Sie Drag&Drop verwenden.
Ausführungsreihenfolge
Die Ausführungsreihenfolge wird automatisch nach der Reihenfolge der Seiten festgelegt, so wie sie im Seitennavigator des Editors sortiert sind. Innerhalb einer Seite verhält sich ein seitenorientiertes CFC-Objekt so wie ein CFC-Objekt. Sie können somit zwischen den Modi „Automatischer Datenfluss-Modus“ und „Expliziter Ausführungsreihenfolge-Modus“ umschalten.
Zusätzliche Befehle in „CFC seitenorientiert“