Funktion: Die Registerkarte schaltet den Modus der Ausführungsreihenfolge bei CFC-Objekten um.
Aufruf: Kontextmenü „Eigenschaften“ eines CFC-Objekts in der Ansicht „Geräte“ oder „POUs“
Registerkarte 'CFC-Ausführungsreihenfolge'
„Ausführungsreihenfolge“ |
Im CFC-Editor positionieren Sie die Elemente und damit die Netzwerke frei. Um zu vermeiden, dass die Ausführungsreihenfolge im CFC-Programmierbausteins unbestimmt ist, stehen 2 Modi zur Verfügung. |
„Automatischer Datenfluss-Modus“ |
In diesem Modus wird die Ausführungsreihenfolge automatisch nach Datenfluss und bei Mehrdeutigkeit nach Netzwerktopologie festgelegt. Die Programmierbausteine und die Ausgänge werden intern nummeriert. Dabei werden die oberen vor den unteren und die linken vor den rechten Netzwerken ausgeführt. Vorteil: Die automatische festgelegte Ausführungsreihenfolge ist zeit- und zyklusoptimiert. Sie benötigen auch während des Entwicklungsprozesses keine Information über die intern verwaltete Ausführungsreihenfolge. Im Menü „CFC Ausführungsreihenfolge“ stehen danach folgende Befehle zur Verfügung:
Die Elemente im CFC-Editor werden ohne Marken und ohne Nummerierung angezeigt. Ein manuelles Ändern der Ausführungsreihenfolge ist nicht möglich. Bei Netzwerken mit Rückkopplungen können Sie zusätzlich einen Startpunkt setzen. |
„Expliziter Ausführungsreihenfolge-Modus“ |
In diesem Modus können Sie die Ausführungsreihenfolge explizit festlegen. Dafür werden die Elemente im CFC-Editor mit Marken und Nummerierung angezeigt und Menübefehle bereitgestellt, mit denen Sie die Reihenfolge bestimmen können. Im Menü „CFC Ausführungsreihenfolge“ stehen folgende Befehle zur Verfügung:
Hinweis: Bis CODESYS V3.5 SP14 war dieses Verhalten das übliche Verhalten von CFC-Programmierbausteinen. Beachten Sie, dass Sie die Ausführungsreihenfolge in Eigenverantwortung anpassen und die Konsequenzen und Effekte selbst beurteilen müssen. Die Ausführungsreihenfolge wird dafür ständig eingeblendet. |
„Auf alle CFCs anwenden“ |
Stellt den Modus für alle weiteren CFC-Objekte im Projekt um auf den Modus, der in der Liste ausgewählt ist. |