Die Kommunikationsmodule werden auf der linken Seite des Prozessormoduls auf demselben Modulträger montiert. Die Verbindung wird bei der Montage des Kommunikationsmoduls automatisch hergestellt.




HINWEIS

Gefahr der Beschädigung von SPS-Modulen!
Überspannungen oder Kurzschlüsse können die SPS-Module beschädigen.
-
Stellen Sie sicher, dass vor jeglichen Tätigkeiten am System alle Spannungsquellen (Versorgungs- und Prozess-Versorgungsspannung) ausgeschaltet sind.
-
Schließen Sie niemals Spannungen oder Signale an reservierte Klemmen an (mit --- gekennzeichnet). Reservierte Klemmen können interne Spannungen aufweisen.
Montieren Sie nach der Montage des Modulträgers die Kommunikationsmodule.
-
Stecken Sie zunächst die untere Nase des Kommunikationsmoduls in die dafür vorgesehenen Löcher des Modulträgers. Drehen Sie dann das Kommunikationsmodul auf dem dafür vorgesehenen Modulträger, bis es einrastet.
HINWEIS
Gefahr von Fehlfunktionen!
Ungenutzte Steckplätze für Kommunikationsmodule sind nicht gegen versehentliche Berührung geschützt.
-
Ungenutzte Steckplätze für Kommunikationsmodule müssen mit Dummy-Kommunikationsmodulen abgedeckt werden, um die Schutzart IP20 zu erreichen⮫ „TA524 - Dummy-Kommunikationsmodul“.
-
Die E/A-Busanschlüsse dürfen während des Betriebs nicht berührt werden.
-
-
Die Demontage wird in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt.
Drücken Sie oben und unten, drehen Sie dann das Kommunikationsmodul und nehmen Sie es heraus.