Ein „Trend“ visualisiert Daten, die in der Datenbank einer Trendaufzeichnung verwendet werden. Im Gegensatz zum Element „Trace“ eignet sich das Element „Trend“ besonders gut für langfristige Datenerhebungen.

Die Visualisierung eines Trends umfasst das Element „Trend“ und die Bedienelemente. Die drei möglichen Kontrollen sind in der Abbildung zu sehen.
-
„Legende“ ①: Gibt die Trendvariablen mit Werten aus.
-
„Zeitbereichswähler“ ②: Bietet Schaltflächen zur Auswahl vordefinierter Zeitbereiche.
-
„Datumsbereichswähler“ ③: Enthält Steuerelemente für die Navigation und das Zoomen in den historischen und aktuellen Daten auf der Grundlage des eingestellten Datumsbereichs.
Optional ist ein Cursor verfügbar, der das Ablesen eines Wertes zu einem bestimmten Zeitpunkt ermöglicht.
Sie können eine Trendvisualisierung in den folgenden Mandanten anzeigen:
-
Ziel-Visualisierung
-
HMI: Die Kommunikation erfolgt über einen Datenquellenmanager.
-
Integrierte Visualisierung
-
Erste Schritte mit der Trendvisualisierung
-
Programmierung einer Trendvisualisierung
-
Konfigurieren der Zeitachse