Sie können eine „Trace“ verwenden, um den Werteverlauf von Variablen auf der Steuerung ähnlich wie ein digitales Abtastoszilloskop zu verfolgen. Zur Anwendungslaufzeit mit Trace werden alle Anweisungen innerhalb des Task-Zyklus zuerst ausgeführt. Dann beginnt die Datenerfassung mit der Speicherung von Werten einschließlich Zeitstempeln. Diese Zeitstempel sind relativ und beziehen sich auf den Startzeitpunkt der Datenerfassung. Die Daten ergeben ein zeitdiskretes Signal und CODESYS zeigt dessen Verlauf im Trace-Editor an.
Ein "Sample" (Datensatz) setzt sich aus dem Wert und dem Zeitstempel zusammen. Das Laufzeitsystem schreibt die Samples in einen Puffer mit definierbarer Größe. CODESYS fordert die Daten an, speichert sie im Puffer des Trace-Editors und zeigt sie im Trace-Diagramm als Funktion der Zeit an. Sie können den Werteverlauf der konfigurierten Variablen kontinuierlich verfolgen, da CODESYS die neuesten Daten anzeigt.
Sie können einen Auslöser für die Datenerfassung angeben. Wenn der Auslöser losgelassen wird, wird die Datenabtastung angehalten und die Daten werden um den Auslösezeitpunkt herum angezeigt.
Die Konfiguration und die Anzeige eines Trace sind im CODESYS Projekt über Trace-Objekte im Trace-Editor möglich. Es gibt die folgenden zwei Objekttypen:
-
„Trace“: Wird unterhalb der IEC-Anwendung in den Gerätebaum eingefügt. Diese Art von Objekt enthält immer eine streng anwendungsspezifische Trace-Konfiguration. Sie können diese Trace-Konfiguration auf den Controller herunterladen und sie mit der Anwendung ausführen.
-
„DeviceTrace“: Wird unterhalb des Geräteobjekts in den Gerätebaum eingefügt. Wenn die SPS einen "Trace Manager" unterstützt, können Sie ein oder mehrere „DeviceTrace“ Objekte verwenden, um auf einen oder mehrere Traces zuzugreifen, die auf der Steuerung laufen. Dabei kann es sich sowohl um anwendungsspezifische als auch um controllerspezifische Traces handeln. Ein Controller kann zum Beispiel Traces zur Aufzeichnung der Prozessorlast unterstützen. Menübefehle ermöglichen den Zugriff vom Projekt CODESYS auf den Trace Manager im Gerät.
Der Zugriff auf den Trace Manager aus dem IEC-Code heraus ist über die Funktionen
der Bibliothek CmpTraceMgr.library
möglich. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der Bibliothek.




HINWEIS

Eine laufende Datenabfrage mit Trace kann zu einer deutlichen Erhöhung der Zykluszeit der IEC-Task führen.




HINWEIS

Die Datenerfassung mit Trace läuft auch nach der Abmeldung vom Gerät weiter.
-
Siehe auch: ⮫ Trace-Konfiguration
-
Laufzeitsystemkomponente CmpTraceMgr, Trace Manager
-
Datenabtastung nach Auslösung
-
Speichern von Proben in einer Datei