Mit der Eingabeaktion „File Transfer“ kann eine Datei von einer Bedienvariante (Target- oder Web-Visualisierung) zur SPS sowie von und zur SPS übertragen werden. Dies funktioniert entweder über eine Dateiübertragung („Typ“: „Datei“) oder Streaming („Typ“: „Streaming“).
Die Aktion bewirkt, dass zur Laufzeit ein Dateiauswahldialog in der Visualisierung angezeigt wird. Dort kann der Visualisierungsanwender eine Datei auswählen, die entweder zur oder von der SPS übertragen werden soll: Bei einer Übertragung von einer SPS zur Visualisierung öffnet sich der Dialog „Datei speichern“. Für die Übertragung von der Visualisierung zur SPS öffnet sich der Dialog „Datei öffnen“.
„Übertragung“ |
|
„Richtung“ |
Richtung der Dateiübertragung |
„Vom PLC zur Visualisierung“ |
Das in „Dateiname“ oder „Streaming-Instanzname“ angegebene Objekt wird von der SPS zur Visualisierung übertragen. Der „Datei speichern“ Dateiauswahldialog wird zur Laufzeit in der Visualisierung angezeigt. |
„Von der Visualisierung zur PLC“ |
Die vom Visualisierungsanwender angegebene Datei wird an die SPS übertragen und in dem unter „Dateiname“ oder „Streaming-Instanzname“ angegebenen Dateipfad gespeichert. Der Dateiauswahldialog „Open File“ wird zur Laufzeit in der Visualisierung angezeigt. |
„Typ“ |
Legt fest, wie die Datei übertragen wird
|
„Typ“ |
„Datei“ Die Datenübertragung erfolgt per Dateitransfer. |
„Name der Datei“ |
Dateipfad (Typ
HINWEIS: Wenn ein Benutzer den Dateipfad in der Visualisierung mit Hilfe eines „Textfeldes“ Elements angibt, darf das Maskierungszeichen HINWEIS: Wenn der Dateipfad vom Benutzer angegeben wird, sollte er von der Anwendung überprüft werden, um zu verhindern, dass Dateien versehentlich gelesen oder überschrieben werden. |
„Typ“ |
„Streaming“ Die Datenübertragung erfolgt per Streaming. |
„Name der Streaming-Instanz“ |
Instanzpfad (Typ Typ Typ |
„Kontrollflaggen“ |
Hinweis: Die Variable wird nur für die Übertragungsrichtung ausgewertet „Von der Visualisierung zur SPS“. Variable (Typ Bestimmt, wie das Objekt (Datei oder Instanzobjekt) im Dateisystem der SPS behandelt wird. Hierfür sind zwei Flags vorgesehen, mit denen die Variable gesetzt werden kann.
Optionen
Beispiel: |
Beispiel
Die Übertragungsrichtung ist „Von der Visualisierung zur SPS“ (schreiben).
Beispiel: Im Visualisierungsgerät ist eine neue Rezepturdatei Recipes/Recipe_2021.txt
angelegt worden. Der Visualisierungsanwender wählt diese Datei aus und möchte die
Datei unter dem gleichen Namen auf der SPS speichern. Da die Kontrollflags entsprechend
gesetzt sind, öffnet sich ein Meldungsfenster und der Visualisierungsbenutzer kann
bestätigen, dass die Datei überschrieben wird.
PROGRAM PLC_PRG VAR xVisuToggle : BOOL; dwControlFlag : DWORD := VisuElems.VisuEnumFileTransferControlFlags.UseOriginalFileName + VisuElems.VisuEnumFileTransferControlFlags.ConfirmFileOverwriteInPlc; strFileName: STRING := '/Recipes/Recipe_new.txt'; END_VAR
„Status-Variablen“ |
|
„Übertragung aktiv“ |
Boolesche Variable (optional)
|
„Übertragung erfolgreich“ |
Boolesche Variable (optional)
|
„Fehlercode“ |
|
„Lokale Visualisierungsdateien verwenden“ |
Erfordernis: Die Option ist verfügbar, wenn als Richtung „Visualisierungsdateien zur SPS übertragen“ angegeben wurde.
|