Die LEDs unterhalb des Displays zeigen den Zustand des Prozessormoduls an.
LED |
Zustand |
Farbe |
LED = EIN |
LED = AUS |
LED blinkt |
---|---|---|---|---|---|
Netz-LED (PWR) |
Bezeichnet den Stromversorgungszustand des Prozessormoduls |
Grün |
Spannung ist vorhanden (24 V DC) |
Keine Spannung |
- |
Betriebs-LED (RUN) |
Bezeichnet den Aktivitätszustand des Prozessormoduls |
Grün |
Prozessormodul befindet sich im RUN-Modus |
Prozessormodul befindet sich im STOP-Modus |
Wenn die LED schnell blinkt (4 Hz), ist das Firmware-Update ohne Fehler abgeschlossen. Wenn die Run-LED schnell blinkt (4 Hz), abwechselnd mit einer blinkenden Run-LED, wird die Firmware aktualisiert. Um den Bootmodus 1 zu erzwingen, halten Sie die Funktionstaste RUN während des Bootvorgangs gedrückt. In diesem Fall blinkt die Run-LED langsam (1 Hz). Ein anschließender Projektdownload (von Automation Builder aus) hebt das Blinken auf. |
Fehler-LED (ERR) |
Bezeichnet einen Fehler |
Rot |
Es ist ein Fehler aufgetreten. |
Es sind keine Fehler oder nur Warnungen aufgetreten. |
Wenn die Error-LED langsam blinkt (1 Hz), wurde ein Firmware-Update von der Speicherkarte mit Fehlern abgeschlossen. Wenn die Fehler-LED schnell blinkt und AC500 angezeigt wird, ist ein schwerwiegender Systemfehler aufgetreten. Blinkt die Error-LED schnell (4 Hz) im Wechsel mit einer blinkenden Run-LED, wird die Firmware aktualisiert. |
Ein laufendes Prozessormodul wird mit dem Status RUN auf dem Display angezeigt, ein deaktiviertes Prozessormodul mit dem Status STOP. In beiden Fällen ist die Hintergrundbeleuchtung des Displays ausgeschaltet.