Der Benutzer kann einen Quellcode-Download (d.h. das Projektarchiv des geöffneten Projekts) auf eine Speicherkarte einer beliebigen im Projekt definierten V2-SPS konfigurieren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Projekt auf einer SPS mit der aktuellen Anwendung übereinstimmt, d.h. zu Wartungszwecken kann das Projekt direkt von der SPS hochgeladen werden.
Der automatische Quellcode-Download sorgt dafür, dass die V2-SPS immer das aktuelle Projektarchiv auf ihrer Speicherkarte hat. Bei jeder Online-Änderung oder jedem Download des Anwenderprogramms (auslösbar über Automation Builder oder über CODESYS editor) sendet Automation Builder das aktuelle Projektarchiv auf die Speicherkarte der SPS.
Aktivieren Sie eine der angegebenen Projektoptionen im Abschnitt "Timing", um bei jeder Online-Änderung oder jedem Anwendungsdownload einen automatischen Quellcode-Download auszulösen.
-
Die Option "Nur bei Bedarf" wird niemals einen automatischen Download auslösen.
-
Mit der Option 'Prompt bei Programmdownload und Online-Änderung' wird vor dem Herunterladen des Quellcodes ein Dialog eingeblendet. Es wird nur ein Dialog eingeblendet, auch wenn mehrere aufeinanderfolgende Aktionen auf CODESYS einen Download ausgelöst haben könnten. Auf diese Weise kann der Benutzer alle erforderlichen Änderungen im Anwendungsprogramm fertig konfigurieren, bevor Automation Builder alle Änderungen auf die Speicherkarte der SPS herunterlädt.
-
Wenn keine Speicherkarte in der SPS eingesetzt ist, schlägt der Download mit einer Fehlermeldung fehl.
Nach jeder Änderung im Anwendungsprogramm kann über den CODESYS Editor per Online-Login ein Quellcode-Download ausgelöst werden:
Bei einem Quellcode-Download wird immer das komplette Projektarchiv heruntergeladen. Dies kann zu Inkonsistenzen zwischen den Anwendungen und dem Projektarchiv führen, wenn ein AC500-S Gerät beteiligt ist. Zum Beispiel, wenn es kürzlich Änderungen in einer nicht sicherheitsrelevanten SPS gibt, die noch nicht heruntergeladen wurden, während ein Download auf die AC500-S SPS durchgeführt wird.