Tastaturkürzel: <Strg>+<X> oder <Umschalt>+<Entf>
Mit diesem Befehl wird die aktuelle Auswahl aus dem Editor in die Zwischenablage übertragen. Die Auswahl wird aus dem Editor entfernt.
Im 'Object Organizer' gilt dies ebenfalls für das ausgewählte Objekt, wobei nicht alle Objekte gelöscht werden können, z.B. die Steuerungskonfiguration⮫ „Objektveranstalter“⮫ „Bearbeiten" "Ersetzen“.
Denken Sie daran, dass nicht alle Editoren den Befehl "Ausschneiden" unterstützen und dass seine Verwendung in einigen Editoren eingeschränkt sein kann.
Die Form der Auswahl hängt vom jeweiligen Herausgeber ab:
In den FUP- und KOP-Editoren besteht die Wahl zwischen einer Anzahl von Netzen, die durch ein gestricheltes Rechteck im Feld für die Netznummer angezeigt werden, oder einem Kasten mit allen vorangehenden Linien, Kästen und Operanden.
Um den Inhalt der Zwischenablage einzufügen, verwenden Sie den Befehl 'Bearbeiten' 'Einfügen'⮫ „Bearbeiten" "Einfügen“.
Um einen markierten Bereich zu entfernen, ohne die Zwischenablage zu verändern, verwenden Sie den Befehl 'Bearbeiten' 'Löschen'⮫ „Bearbeiten" "Löschen“.