Systemhärtung bedeutet, so viele Sicherheitsrisiken wie möglich zu beseitigen. Das Abhärten Ihres Systems ist ein wichtiger Schritt zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Informationen. Dieses Verfahren soll Angriffe verhindern, indem Schwachstellen gepatcht und unwichtige Dienste abgeschaltet werden. Die Härtung eines Systems umfasst mehrere Schritte zur Bildung von Schutzschichten.
Phase der Inbetriebnahme
-
Schützen Sie die Hardware vor unberechtigtem Zugriff.
-
Vergewissern Sie sich, dass die Hardware in einer sicheren Umgebung betrieben wird.
-
Deaktivieren Sie ungenutzte Software und Dienste (Netzwerkports).
-
Installieren Sie Firewalls.
-
Dateifreigabe zwischen Programmen verbieten.
-
Installieren Sie einen Viren- und Spywareschutz.
-
Verwenden Sie Container oder virtuelle Maschinen.
-
Erstellen Sie sichere Passwörter, indem Sie eine Richtlinie für sichere Passwörter anwenden.
-
Erstellen und bewahren Sie Backups auf.
-
Verwenden Sie nach Möglichkeit Verschlüsselung.
-
Deaktivieren Sie schwache Verschlüsselungsalgorithmen.
-
Trennen Sie Daten und Programme.
-
Aktivieren und verwenden Sie Festplattenkontingente.
-
Starke logische Zugriffskontrolle.
-
Ändern Sie die Standardeinstellungen, insbesondere Passwörter.
Überprüfungsphase
-
Überprüfung von Antivirus: Prüfen Sie, ob das Antivirusprogramm aktiv und aktualisiert ist.
-
Überprüfung der Identifizierung: Prüfen Sie, ob Testkonten und nicht autorisierte Konten entfernt wurden.
-
Überprüfung von Systemen zur Erkennung von Einbrüchen: Prüfen Sie, ob bösartiger Datenverkehr blockiert wird.
-
Überprüfung der Audit-Protokollierung: Prüfen Sie, ob das Audit-Protokoll aktiviert ist.
-
Sie können die Checkliste aus dem ⮫ Whitepaper zur Cybersicherheit verwenden.
Betriebsphase
-
Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand, insbesondere durch die Installation von Sicherheits-Patches.
-
Halten Sie den Virenschutz aufrecht.
-
Halten Sie die Antivirendefinitionen auf dem neuesten Stand.
-
Löschen Sie nicht verwendete Benutzerkonten.
-
Sperren Sie eine aktive Sitzung, wenn sie unbeaufsichtigt ist, z. B. indem Sie den Bildschirm des PCs oder des Bedienfelds (HMI) sperren.
Stilllegungsphase
-
Lizenzen löschen
-
Zertifikate löschen
-
Benutzerkonten löschen
-
Anwendungen und Benutzerdaten löschen
-
Sichere Entsorgung
Referenzen: ⮫ Härtung in Wikipedia (2021)