In einem Hochverfügbarkeitssystem kann eine der folgenden Redundanzlösungen konfiguriert werden:
-
AC500 High Availability CS31 Redundanz (HA-CS31)
-
AC500 Hochverfügbarkeit Modbus Redundanz (HA-Modbus TCP)
-
PROFINET Redundanz auf der Grundlage von HA-Modbus TCP ohne CI52x-Module.
Normalerweise werden zwei PROFINET IO-Controller CM579-PNIO gleichzeitig mit den Geräten verbunden. Ein Controller stellt eine primäre Verbindung her, die identisch mit einer regulären PROFINET Verbindung ist. Der zweite Controller stellt eine spezielle "Backup"-Verbindung her. Diese Verbindung enthält keine gültigen Ausgabedaten und erlaubt es dem sekundären Controller nicht, irgendwelche Optionen an den Geräten zu ändern. Fällt der primäre Controller aus, übernimmt der zweite parallele Controller die Aufgaben des ersten.
Die Einrichtung und Konfiguration der PROFINET Redundanzkommunikation auf Basis von HA-Modbus TCP (ohne CI52xs-Module) ist im Anwendungsbeispiel ⮫ PROFINET Redundanz beschrieben.
Redundanz im Netz
Das Media Redundancy Protocol ermöglicht in kleineren Systemen Ringe von Ethernet Switches, um jeden einzelnen Ausfall mit einer maximalen Wiederherstellungszeit im folgenden Bereich zu überbrücken: 10 ms, 30 ms, 200 ms und 500 ms.