Anstelle einer "Aufgabe" kann auch ein "Systemereignis" verwendet werden, um eine POU Ihres Projekts aufzurufen. Die verfügbaren Systemereignisse sind zielspezifisch (Definition in der Zieldatei). Die Liste der Standardereignisse des Ziels kann um kundenspezifische Ereignisse erweitert werden. Mögliche Ereignisse sind zum Beispiel: Stopp, Start, Online-Wechsel.
Die Zuordnung von Systemereignissen zu POUs erfolgt ebenfalls im Task-Konfigurationseditor. Verwenden Sie den Dialog 'Ereignisse', der geöffnet wird, sobald der Eintrag "System-Ereignisse" im Aufgaben-Konfigurationsbaum ausgewählt ist:
Jedes Ereignis wird in einer Zeile dargestellt: Name und Beschreibung werden wie in der Zieldatei definiert angezeigt, in der Spalte POU können Sie den Namen der Projekt-POU eingeben, die aufgerufen und verarbeitet werden soll, sobald das Ereignis eintritt.
Verwenden Sie dazu den Eingabeassistenten (<F2>) oder geben Sie manuell den Namen einer bereits vorhandenen POU ein (z.B. "PLC_PRG" oder "PRG.ACT1"), oder geben Sie einen Namen für eine noch nicht vorhandene POU ein.
Um eine neue POU (Funktion) im Projekt zu erstellen, drücken Sie die Schaltfläche POU erstellen. Daraufhin wird die POU in den Object Organizer eingefügt. Die Eingangs- und Ausgangsparameter, die für das Ereignis erforderlich sind, werden automatisch im Deklarationsteil der POU definiert. Unterhalb der Zuordnungstabelle wird das aktuell ausgewählte Ereignis in einem Bild mit den erforderlichen Parametern dargestellt.
Wenn die POU tatsächlich durch das Ereignis aufgerufen werden soll, aktivieren Sie den Eintrag in der Zuordnungstabelle.
Das Aktivieren/Deaktivieren erfolgt durch einen Mausklick auf das Kontrollkästchen.