Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
Die Bibliothek SafetyExt2_LV110_AC500_V27.lib enthält die folgenden POEs:
Systembefehle
-
SF_SAFE_STOP (Auslösung des SAFE STOP an der Sicherheits-CPU)
Systeminformationen
-
SF_MAX_POWER_DIP_GET_CFG (gibt die konfigurierte Anzahl von Neustarts nach Spannungsabfall in der Sicherheits-CPU an)
-
SF_BOOTPROJECT_CRC (gibt die Bootprojekt-CRC an)
Spezielle Funktionen für benutzerdefinierte CRC
-
SF_CRC_INIT (Initialisierung von CRC-Berechnungstabellen für ein anwenderdefiniertes CRC-Polynom)
-
SF_CRC_INPUT (Start der CRC-Berechnung für einen Datenblock)
-
SF_CRC_FINISH (Rückgabe des CRC-Wertes und Neuinitialisierung für die nächste CRC-Berechnung)
-
SF_SAFE_STOP
-
SF_MAX_POWER_DIP_GET_CFG
-
SF_BOOTPROJECT_CRC
-
Spezielle Funktionen für benutzerdefinierte CRC