Um POEs, die in einer Bibliotheks-POE zur Verfügung gestellt werden, in der Anwendung nutzen zu können, muss die Bibliothek in die Applikation integriert werden. ⮫ Library Manager im Projekt. Voraussetzung dafür ist die Installation der Bibliothek im Bibliotheksrepository.
Der Bibliotheksmanager zeigt alle integrierten Bibliotheken nach ihrem Bibliothekstyp und den jeweiligen Eigenschaften an. Im Bibliotheksmanager können Sie weitere Bibliotheken aus dem Bibliotheksrepository hinzufügen, Bibliotheken entfernen und Bibliothekseigenschaften bearbeiten.
Der Bibliotheksverwalter kann in die Ansicht „POUs“ oder in die Ansicht „Geräte“ eingefügt werden. Daher kann ein Projekt über einen Bibliotheksverwalter für jede Anwendung sowie über einen Bibliotheksverwalter in der Ansicht „POUs“ verfügen, der anwendungsübergreifend verwendet werden kann. Die Bibliotheks-POUs der integrierten Bibliotheken in der Ansicht „POUs“ können unabhängig von der Anwendung aufgerufen werden. Die Bibliotheks-POUs der integrierten Bibliotheken in der Ansicht „Devices“ können nur im jeweiligen Anwendungscode aufgerufen werden. Außerdem verhalten sich Platzhalterbibliotheken beim Herunterladen je nach ihrer Position unterschiedlich.
Bibliotheken, die in einer bestimmten Version in das Projekt integriert sind, haben auch einen Platzhalter für diese Version (Platzhalterbibliothek). Sie können spezielle Platzhalterauflösungen definieren. Sie können auch die Platzhalterauflösung verwenden, die für ein Gerät in der Gerätebeschreibung definiert ist oder die im Bibliotheks-Repository für eine Bibliothek gespeichert ist. Der Bibliotheksverwalter informiert Sie über die aktuelle Platzhalterauflösung und zeigt die Version an, die beim Herunterladen einer Anwendung geladen wird (effektive Version).
Wenn ein Bibliotheksmanager in der Ansicht „POUs“ anwendungsübergreifend integriert ist, können Sie global auf seinen Inhalt zugreifen. Wenn Platzhalterbibliotheken integriert sind, werden nur die Platzhalterauflösungen in der Gerätebeschreibung oder im Bibliotheksrepository geprüft.
Ein Bibliotheksverwalter ist in der Regel in die Ansicht „Devices“ integriert. Dann ruft nur der darunter liegende Anwendungscode Bibliotheks-POEs auf. Außerdem werden die speziellen Platzhalterauflösungen zuerst auf Platzhalterbibliotheken geprüft. Erst danach werden die Platzhalterauflösungen geprüft, die in der Gerätebeschreibung stehen oder aus dem Bibliotheksrepository stammen.