Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
Dieses Beispiel beschreibt eine Maschine, bei der eine Zweihandschaltung die gefährliche Bewegung startet, solange beide Drucktaster der Zweihandschaltung gedrückt sind und der Prozess ein Freigabesignal liefert.
Die gefährliche Bewegung wird durch das Schließen der zwei aufeinanderfolgenden Schaltelemente initiiert, die über einen Rückführkreis überwacht werden.
-
Funktionsbeschreibung der Sicherheitsfunktionen
-
Graphische Übersicht der Schnittstelle der Sicherheitsanwendung
-
Deklaration der verwendeten Variablen
-
Programmbeispiel
-
Weitere Hinweise