Wenn eine Option aktiviert ist, erscheint ein Häkchen vor der Option.
-
Symbolleiste: Die Symbolleiste mit den Schaltflächen zur schnelleren Auswahl von Menübefehlen wird unterhalb der Menüleiste sichtbar.
-
Statusleiste: Die Statusleiste am unteren Rand des Hauptfensters wird sichtbar.
-
Online im Sicherheitsmodus: Im Online-Modus erscheint ein Dialogfenster mit der Abfrage, ob der Befehl wirklich ausgeführt werden soll. Wenn das Zielsystem dies unterstützt, kann ein erweiterter Dialog verfügbar sein, wenn Sie das aktuelle Projekt vom Programmiersystem in die SPS laden möchten. Wenn bereits ein Projekt auf der SPS vorhanden ist, zeigt dieser Dialog die Projektinformationen dieses Projekts sowie die Informationen des aktuell zu ladenden Projekts an. Diese Projektinformationen stehen auch dann zur Verfügung, wenn ein Bootprojekt erstellt werden soll und bereits eines auf der SPS vorhanden ist. Diese Option wird mit dem Projekt gespeichert.
-
Abfrage der Kommunikationsparameter vor der Anmeldung: Sobald der Befehl 'Online' 'Login' ausgeführt wird, öffnet sich zunächst der Kommunikationsparameter-Dialog. Um in den Online-Modus zu gelangen, müssen Sie diesen Dialog zunächst mit OK schließen.
-
Speichern Sie die Kommunikationsparameter nicht im Projekt: Die Einstellungen des Kommunikationsparameter-Dialogs ('Online' 'Kommunikationsparameter') werden nicht mit dem Projekt gespeichert.
-
Ränder des Druckbereichs anzeigen: In jedem Editorfenster werden die Grenzen des aktuell eingestellten Druckbereichs mit roten gestrichelten Linien markiert. Ihre Größe hängt von den Druckereigenschaften (Papierformat, Ausrichtung) und von der Größe des Feldes "Inhalt" des eingestellten Drucklayouts (Menü: Datei" "Dokumentationseinstellungen").
-
F4 ignoriert Warnungen: Wenn nach der Kompilierung in einem Meldungsfenster F4 gedrückt wird, springt der Fokus nur auf Zeilen mit Fehlermeldungen; Warnmeldungen werden ignoriert.
-
MDI-Darstellung: Standardmäßig ist diese Option (Multiple-Document-Interface) aktiviert und somit können mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet werden. Wenn die Option deaktiviert ist (SDI-Modus), kann nur ein Fenster geöffnet werden, das im Vollbildmodus angezeigt wird. Ausnahme: Die Aktion eines Programms und das Programm selbst können auch im MDI-Modus nebeneinander angezeigt werden.
-
Kommunikations-Timeout [ms]: für Standard-Kommunikationsdienste: Zeitspanne in Millisekunden, nach der die Kommunikation zum Zielsystem abgebrochen wird, wenn keine Aktivität mehr festgestellt wird. Mögliche Werte: 1-10000000 ms.
-
Kommunikations-Timeout für Download [ms]: für lang andauernde Kommunikationsdienste (Programmdownload, Datei-Up- und Download, Bootprojekt-Erstellung und -Prüfung): Zeitspanne in Millisekunden, nach der die Kommunikation zum Zielsystem abgebrochen wird, wenn keine Aktivität mehr festgestellt wird (Download Wait Time). Mögliche Werte: 1-10000000 ms.
-
XML-Encoding: Das Format für den XML-Export kann ausgewählt werden. Die Standardeinstellung ist "ISO 8859-1". Dies betrifft sowohl die Kommunikation über ENI, Message Interface und COM Automation Interface, als auch jeden benutzergesteuerten XML-Export. Eine Ausnahme ist der XML-Export des Licensing Managers.
-
Sprache: Legen Sie hier fest, in welcher Sprache die Menü- und Dialogtexte angezeigt werden sollen.
Die Einstellungen werden unter CODESYS gespeichert.