Erfordernis: Im Objekt „VisualizationManager“ ist die Option „Standardtastaturbedienung aktivieren“ ausgewählt.
Die Hotkeys für die Standard-Tastaturbedienung ermöglichen es dem Benutzer, die Visualisierung ausschließlich über die Tastatur zu bedienen. Elemente, die auf Benutzereingaben reagieren, können ein Tastaturereignis anstelle eines Mausereignisses verarbeiten. Sie müssen nicht ihre Eingabekonfiguration ändern, um dies zu tun. Die gemeinsamen Hotkeys werden von allen Geräten unterstützt und sind bei Bedarf auf allen Displayvarianten verfügbar.
Tastaturkürzel |
|
---|---|
[Registerkarte] |
Der Fokus springt auf das nächste Element. Das nächste Element, das auf eine konfigurierte oder vorkonfigurierte Benutzereingabe antwortet, ist im Fokus. Die Reihenfolge der Elemente entspricht der Reihenfolge, in der die Elemente dem Editor hinzugefügt wurden. Handelt es sich bei dem fokussierten Element um eine Tabelle, dann ist die obere linke Zelle der Tabelle der nächste Fokus. Danach wandert der Fokus auf die jeweils nächste Zelle, bis alle Zellen im Fokus waren. Darüber hinaus werden nur die Zellen fokussiert, die eine Eingabe erfordern. Wenn das fokussierte Element ein Rahmen ist, wird ein Element der referenzierten Visualisierung als nächstes in den Fokus des Rahmens gesetzt. Danach verschiebt sich der Fokus auf das jeweils nächste Element, bis alle Elemente im Fokus waren. Darüber hinaus werden nur Elemente, die eine Eingabe erfordern, fokussiert. |
[Umschalttaste]+[Tabulator] |
Der Fokus springt auf das vorherige Element. Der Fokus wird auf das Element gesetzt, das in der hinzugefügten Reihenfolge vor dem aktuell fokussierten Element liegt. Mit anderen Worten, die Reihenfolge ist umgekehrt wie bei „Tab“. |
[Pfeil] |
Der Fokus springt auf das Element in der durch den Pfeil angegebenen Richtung. |
[Eingabe] |
Die Visualisierung erkennt die Eingabe am fokussierten Element und löst die Eingabeaktion aus. |