Sie können eine Visualisierung auf einem Gerät ausführen, das mit Hilfe von Gesten bedient wird. Die Visualisierung behält ihre Benutzereingabekonfiguration für Maus- und Tastaturbedienung bei und erkennt auch Gesten und Multi-Touch-Events. Gestenereignisse werden als Mausereignisse erkannt und interpretiert.
Aktivieren Sie dazu im Visualisierungsmanager die Einstellung „Multitouch aktivieren“.
Elemente vom Typ „Frame“ oder „Tab-Steuerelement“ zeigen Inhalte an, die ein Benutzer verschieben können soll. Konfigurieren Sie daher die Eigenschaft „Skalierungstyp“ mit „Fest und scrollbar“.
Gestenerkennung für:
-
Anzapfen
Ein kurzes Antippen des Elements wird als Mausklick interpretiert.
-
Schwenken
Durch Drücken, Verschieben und Loslassen mit einem Finger in einem Rahmen oder mit einem Registersteuerelement (im Fensterbereich des Elements) wird der Inhalt verschoben.
-
Erkennung von Berührungen mit mehreren Fingern
Wenn Sie mehrere Elemente gleichzeitig berühren, erfolgt die Eingabe für alle Elemente. Diese Berührungsereignisse werden als die entsprechenden Mausereignisse interpretiert.
Beispiel:
Zweihandbedienung, um eine Aktion mit zwei gleichzeitigen Eingaben an zwei verschiedenen Elementen auszulösen.
Virtuelles Mischpult, an dem mehrere Schieberegler gleichzeitig bedient werden können.
Darüber hinaus ist die Schnittstelle IGestureEventHandler
in der Bibliothek VisuElems.VisuElemBase
verfügbar. Auf diese Weise können Sie Anwendungscode implementieren, der Gesten erkennt
und Folgeaktionen ausführt.
Folgende Anzeigevarianten können eine Visualisierung auf einem Multitouch-Gerät ausführen
-
CODESYS WebVisu
Verwendung von Gesten zur Steuerung von Visualisierungen
Erfordernis: Ein Projekt mit einer Visualisierung und einer Benutzereingabekonfiguration ist geöffnet. Sie enthält eine Schaltfläche. Das Visualisierungsgerät ist ein Display mit Multitouch-Unterstützung.
-
Doppelklicken Sie auf das Objekt „Visualisierungsmanager“.
Der Editor öffnet sich.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“.
-
Aktivieren Sie in der Gruppe „Zusätzliche Einstellungen“ die Option „Multitouch aktivieren“.
-
Kompilieren, herunterladen und starten Sie die Anwendung.
Die Anwendung läuft. Die Visualisierung öffnet sich. Wenn ein Benutzer das Display des Visualisierungsgeräts berührt, reagiert die Visualisierung darauf. Elemente, die auf Mausereignisse reagieren, reagieren auch auf Berührungsereignisse Mehrere Tasten können gleichzeitig gedrückt werden. Scrollbare Rahmen oder Registersteuerelemente werden ohne Scrollbalken angezeigt und können durch Schwenken verschoben werden.
Hinweis: Die Eigenschaft „Skalierungstyp“ von Elementen des Typs „Frame“ oder „Tabulator-Steuerelement“ muss auf „Fixiert und scrollbar“ gesetzt werden.
Implementierung der Ereignisbehandlung mit Multi-Touch
Erfordernis: Das Gerät ist multitouchfähig
-
Implementieren und registrieren Sie einen Funktionsblock, der die Gestenereignisse empfängt.
FUNCTION_BLOCK GesturesHandler IMPLEMENTS VisuElems.VisuElemBase.IGestureEventHandler2
VisuElems.g_VisuEventManager.SetGestureEventHandler(THIS^);
-
Implementieren und registrieren Sie einen Funktionsblock, der die Berührungsbereiche festlegt.
FUNCTION_BLOCK RectProvider IMPLEMENTS VisuElems.VisuElemBase.IApplicationRectangleProvider
VisuElems.g_VisuRectangleProvider := THIS^;
-
Implementierung von Aktionen als Anwendungscode, die beim Auftreten eines Gestenereignisses ausgeführt werden