Symbol:
Funktion: Die Befehle öffnen den Dialog „Externe Objekte einbinden“.
Aufruf:
-
Menü „Projekt SVN“
-
Kontextmenü „SVN“
Voraussetzung: Ein Objekt im Objektbaum ist selektiert. Darunter werden die externen Objekte eingebunden. Wenn Sie nichts oder das Projektwurzelverzeichnis selektiert haben, steht Ihnen der Befehl „Externe Objekte ins Projekt einbinden“ zur Verfügung. Wenn Sie ein Objekt im Objektbaum selektiert haben, steht Ihnen der Befehl „Externe Objekte einbinden“ zur Verfügung.
Dieselben externen Objekte dürfen nicht mehrfach an verschiedenen Stellen ins selbe Projekt eingebunden werden. Dies führt zu Problemen in CODESYS, da die interne Identifikation des Objektes kollidiert.
Dialog 'Externe Objekte einbinden'
![]() |
URL des externen Objekts, das eingebunden wird. Das einzubindende Objekt ist ein versioniertes Objekt, das Unterobjekte haben kann. Externe Objekte sind Objekte, die sich an einem anderen Ort im SVN-Projektarchiv befinden als das Projekt. Es kann sogar in einem anderen SVN-Projektarchiv sein. Beispiel: Hinweis: Die Objekte, die unter das selektierte Objekt eingebunden werden sollen, müssen einen passenden Objekttyp haben. Beispielsweise kann unter das Objekt „Taskkonfiguration“ nur eine Task eingebunden werden. |
|
Öffnet den Dialog „Revision auswählen“. Sie können dort eine Revision wählen. Die Schaltfläche ist mit der gerade ausgewählten Revision beschriftet:
Hinweis: Der Dialog bietet die gleichen Optionen wie die Gruppe „Revision“. |
|
Öffnet den Dialog „SVN-Projektarchiv-Browser“. Sie können dort das SVN-Projektarchiv durchsuchen. |
Optionen zur Auswahl einer Revision Hinweis: Die aktuell gültige Auswahl wird auch in den Schaltflächen neben der SVN-Projektarchiv-URL angezeigt. |
|
„HEAD“ |
|
„Revision“ |
Beispiel: |
„Datum“ |
Beispiel: |
„UTC-Zeit verwenden“ |
|
„OK“ |
Fügt das externe Objekt und dessen Unterobjekte mit der Eigenschaft Beispiel: Hinweis: Wenn das Einbinden fehlschlägt (beispielsweise beim Hinzufügen eines Geräts unter eine Taskkonfiguration), wird der gesamte Vorgang rückwärts abgewickelt. Hinweis: Umbenennen oder Verschieben von einzelnen externen Objekte ist nur innerhalb eines "externen Baums" erlaubt, wobei das oberste Objekt nicht verschoben werden darf. Wenn Sie einen kompletten Baum verschieben wollen, müsse Sie diesen entfernen und an einer anderen Stelle erneut einbinden. |
"... Sie sollten ernsthaft erwägen explizite Revisionsnummern in all Ihren Externals-Definitionen zu verwenden. Wenn Sie das tun, bedeutet dies, dass Sie entscheiden, wann ein anderer Schnappschuss mit externen Informationen herangezogen werden soll und welcher Schnappschuss genau. Außer der Vermeidung überraschender Änderungen an SVN-Projektarchiven Dritter, auf die Sie keinen Einfluss haben, bedeuten explizite Revisionsnummern, dass beim Zurücksetzen Ihrer Arbeitskopie auf eine frühere Revision auch die Externals-Definitionen auf den entsprechenden früheren Stand zurückgesetzt werden, was wiederum bedeutet, dass die externen Arbeitskopien derart aktualisiert werden, dass sie so aussehen wie zum Zeitpunkt Ihres SVN-Projektarchivs der früheren Revision. Für Softwareprojekte kann das den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem gescheiterten Build eines älteren Schnappschusses Ihrer komplexen Codebasis ausmachen. ..."
Dies ist zitiert aus:
⮫ http://svnbook.red-bean.com/nightly/de/svn.advanced.externals.html).