Ermittelt Funktions-, Methoden- und Eigenschaftenaufrufe, bei denen der Rückgabewert nicht verwendet wird.
Begründung: Wenn eine Funktion oder eine Methode einen Rückgabewert liefert, dann sollte dieser auch ausgewertet werden. Häufig wird im Rückgabewert mitgeliefert, ob die Funktion erfolgreich ausgeführt werden konnte. Wenn das nicht erfolgt, dann kann man später nicht mehr erkennen, ob der Rückgabewert übersehen wurde, oder ob er tatsächlich nicht benötigt wird.
Ausnahme: Wenn eine Rückgabewert beim Aufruf nicht von Interesse ist, dann kann man dies dokumentieren und die Zuweisung weglassen. Fehlerrückgaben sollten nie ignoriert werden!
Wichtigkeit: Mittel
PLCopen-Regel: CP7/CP17
Beispiel
FUNCTION Return_BOOL : BOOL VAR_INPUT END_VAR VAR xTest : BOOL; END_VAR xTest := FALSE; Return_BOOL := xTest; PROGRAM PLC_PRG Return_BOOL (); // SA0009 --> SA0009: Rückgabewert von 'Return_Bool' wird ignoriert