Verschlüsselte und signierte Anwendungen
Eine Anwendung kann verschlüsselt und signiert werden, um eine laufende Anwendung in einer SPS zu schützen und ein konfiguriertes Projekt zu schützen. Wie man die Benutzerverwaltung, die Kommunikation und die Boot-Applikation einrichtet, um unbefugten Zugriff zu verhindern, wird in einem ⮫ Anwendungshinweis erläutert.
Zielsetzung: Sie möchten Boot-Anwendungen, Downloads und Online-Änderungen mit einem Zertifikat verschlüsseln, um sicherzustellen, dass die Anwendung auf dem Controller nicht beliebig ausgetauscht werden kann. Dazu müssen Sie ein entsprechendes Zertifikat vom Typ "Verschlüsselte Anwendung" vom Controller herunterladen und in den "Windows Certificate Store" Ihres Computers installieren. Dieses Zertifikat ist für alle Entwicklungsumgebungen erforderlich, in denen Änderungen an der Anwendung auf dem Controller vorgenommen werden müssen. Wenn diese Anwendung zum Beispiel von einem anderen Computer heruntergeladen werden muss, muss das Zertifikat auch auf diesem Computer vorhanden sein.
Für weitere Informationen siehe: ⮫ Sicherheit und ⮫ Sicherheitsbildschirm
-
Verschlüsselung der Boot-Anwendung, des Downloads und der Online-Änderung mit dem Verschlüsselungsassistenten
-
Verschlüsselung der Boot-Anwendung, des Downloads und der Online-Änderung ohne den Verschlüsselungsassistenten
-
Durchsetzung der Verschlüsselung von Boot-Anwendungen, Downloads und Online-Änderungen