Die Datentypen TIME, TIME_OF_DAY (abb. TOD), DATE und DATE_AND_TIME (abb. DT) werden intern wie DWORD behandelt.
Die Zeit wird in Millisekunden in TIME und TOD angegeben, die Zeit in TOD beginnt um 12:00 Uhr.
Die Zeit wird in Sekunden in DATE und DT angegeben, beginnend mit dem 1. Januar 1970 um 12:00 Uhr.
Im Folgenden finden Sie die Zeitdatenformate, die für die Zuweisung von Werten für Zeitkonstanten verwendet werden:
TIME-Konstanten:
besteht immer aus einer Initiale "t" oder "T" (oder "time" oder "TIME" buchstabiert) und einem Zahlenzeichen "#".
Danach folgt die eigentliche Zeitangabe, die Tage (gekennzeichnet durch "d"), Stunden (gekennzeichnet durch "h"), Minuten (gekennzeichnet durch "m"), Sekunden (gekennzeichnet durch "s") und Millisekunden (gekennzeichnet durch "ms") umfassen kann. Bitte beachten Sie, dass die Zeitangaben in dieser Reihenfolge nach Länge erfolgen müssen (d vor h vor m vor s vor m vor ms), aber Sie müssen nicht alle Zeitabschnitte angeben.
Maximaler Wert: 49d17h2m47s295ms (4194967295 ms)
Beispiele für korrekte TIME-Konstanten in einer ST-Zuweisung:
TIME1 := T#14ms; |
|
TIME1 := T#100S12ms; |
(*Die höchste Komponente darf ihren Grenzwert überschreiten*) |
TIME1 := t#12h34m15s; |
|
wäre das Folgende falsch:
TIME1 := t#5m68s; |
(*Grenzwertüberschreitung in einer unteren Komponente*) |
TIME1 := 15ms; |
(*T# fehlt*) |
TIME1 := t#4ms13d; |
(*Fehlerhafte Reihenfolge der Einträge*) |
DATE-Konstanten:
Eine Datumskonstante beginnt mit einem "d", "D", "DATE" oder "date" gefolgt von einem "#". Sie können dann ein beliebiges Datum im Format Jahr-Monat-Tag eingeben. Mögliche Werte: 1970-00-00 bis 2106-02-06.
Beispiele:
DATE#1996-05-06 d#1972-03-29
TIME_OF_DAY-Konstanten zur Speicherung der Tageszeiten:
beginnen mit "tod#", "TOD#", "TIME_OF_DAY#" oder "time_of_day#", gefolgt von einer Uhrzeit im Format: Hour:Minute:Second. Sekunden können als echte Zahlen oder als Sekundenbruchteile eingegeben werden. Mögliche Werte: 00:00:00 bis 23:59:59.999.
Beispiele:
TIME_OF_DAY#15:36:30.123 tod#00:00:00
DATE_AND_TIME-Konstanten, Kombination von Datum und Uhrzeit:
begin with "dt#", "DT#", "DATE_AND_TIME#" or "date_and_time#". Setzen Sie einen Bindestrich nach dem Datum, gefolgt von der Uhrzeit. Mögliche Werte: 1970-00-00-00:00:00 bis 2106-02-06-06:28:15.
Beispiele:
DATE_AND_TIME#1996-05-06-15:36:30 dt#1972-03-29-00:00:00