Wird von der Standardbibliothek bereitgestellt.
Der Funktionsblock Timer Einschaltverzögerung implementiert eine Einschaltverzögerung.
TON(IN, PT, Q, ET) bedeutet:
IN und PT sind Eingangsvariablen vom Typ BOOL bzw. TIME. Q und ET sind Ausgangsvariablen vom Typ BOOL bzw. TIME. Wenn IN FALSE ist, ist Q FALSE und ET ist 0.
Sobald IN TRUE wird, beginnt die Zeit in Millisekunden in ET zu zählen, bis ihr Wert gleich PT ist. Danach bleibt sie konstant.
Q ist TRUE, wenn IN TRUE ist und ET gleich PT ist. Andernfalls ist es FALSCH.
Q hat also eine steigende Flanke, wenn die in PT angegebene Zeit in Millisekunden abgelaufen ist.
Grafische Darstellung des TON-Verhaltens im Zeitverlauf:

Beispiel für eine Erklärung
TONInst : TON ;
Beispiel im Funktionsblockdiagramm

Beispiel in strukturiertem Text
TONInst(IN := VarBOOL1, PT:= T#5s);