Wird von der Standardbibliothek bereitgestellt.
Verkettung (Kombination) von zwei Zeichenfolgen.
Die Eingabevariablen STR1 und STR2 sowie der Rückgabewert der Funktion sind vom Typ STRING.
Beispiel im Funktionsblockdiagramm

Beispiel in strukturiertem Text
VarSTRING1 := CONCAT ('SUSI','WILLI');
Die CONCAT-Funktion funktioniert nicht, wenn sie über mehr als fünf Ebenen verschachtelt ist.
String-Funktionen sind nicht "threadsicher": Bei der Verwendung von Aufgaben dürfen Stringfunktionen nur in einer einzigen Aufgabe verwendet werden. Wenn dieselbe Funktion in verschiedenen Aufgaben verwendet wird, besteht die Gefahr des Überschreibens.