Dieser Datenquellentyp ist unter allen Gerätetypen verfügbar.
Die Datenverknüpfung mit dem Datenquellentyp CODESYS Application V3 erfolgt über die Adressüberwachung. Dies setzt voraus, dass die Adressinformationen zwischen der entfernten SPS und dem lokalen Gerät übereinstimmen. Das Laufzeitsystem der lokalen Anwendung benötigt gültige Kommunikationsparameter, um die Verbindung aufzubauen.
Die Netzwerk-Scan-Funktion kann Sie bei der Konfiguration der Datenquelle unterstützen.
Nachteil: Wenn Sie die Remote-Anwendung ändern, müssen Sie anschließend auch die lokale Anwendung aktualisieren (z. B. die HMI-Anwendung).
Der Vorteil ist, dass in der entfernten Anwendung keine Symbolkonfiguration erforderlich ist.
Ab CODESYS Communication 4.5.0.0 ist es möglich, Variablen von Aufzählungstypen mit ihrem ursprünglichen Typ zu übertragen, während frühere Versionen nur den numerischen Basistyp der Aufzählung unterstützten.