Das AC500 Hochverfügbarkeitssystem führt eine Umschaltung durch, wenn die primäre SPS ausgeschaltet wird, abstürzt oder gestoppt wird oder wenn die primäre SPS die Feldbuskommunikation verliert (Unterbrechung der ETH oder defekter MRP-Schalter), während die sekundäre SPS noch Verbindung hat.
In der folgenden Abbildung sind die verschiedenen Anwendungsfälle und Reaktionszeiten skizziert.

Die nachstehende Tabelle mit den Reaktions- und Diagnosemeldungen basiert auf einer Konfiguration, bei der die Synchronisierung über das Netzwerk SCADA, „lifecom2“ über das Feldnetzwerk und SPS A primär ist.
Fall |
Anwendungsfall |
Reaktion |
Diagnosemeldung auf *) |
---|---|---|---|
1 |
Die primäre SPS ist ausgeschaltet, abgestürzt oder angehalten. |
Umschaltung auf sekundäre SPS. Die Ausgänge des CI52x sind während der Umschaltphase eingefroren. |
Sekundäres |
2 |
Die sekundäre SPS ist ausgeschaltet, abgestürzt oder angehalten. |
Keine Umschaltung, Prozess läuft weiter. |
Primäre Seite |
3 |
Die primäre SPS verliert die Verbindung zu den Feldbus-CI52x-Modulen, während die sekundäre SPS noch eine Verbindung hat. |
Umschaltung auf die sekundäre SPS. Die Ausgänge des CI52x sind während der Umschaltphase eingefroren. |
Primäre Seite |
4 |
Die sekundäre SPS verliert die Verbindung zu einem oder mehreren CI52x-Modulen. |
Keine Umschaltung, Prozess läuft weiter. |
Sekundäres |
5 |
Das CI52x-Modul ist gestoppt/ausgeschaltet. |
Keine Umschaltung, Prozess läuft weiter. |
Primäre und sekundäre |
6 |
Verbindung im Netzwerk Field Ethernet verloren. |
Je nach Ethernet Netzstruktur und den verwendeten Redundanzmechanismen besteht eine Rekonfigurationszeit. |
„lifecom2“ verloren und CI-Modul verloren Fehler werden im primären und sekundären Bereich erzeugt. |
7 |
Sync ist unterbrochen und „lifecom2“ ist verbunden (CI verbunden). |
Sync ist unterbrochen 1- keine Umschaltung, Prozess läuft weiter. |
„lifecom2“Primary lost und Sync lost werden als Fehler angezeigt. |
Sync 1 ist unterbrochen 2 und Sync wechselt zu Sync 2, keine Umschaltung, Sync Daten laufen über den anderen Onboard-SPS-Port. |
Primär und sekundär. Es wird der Laufzeitfehler 16#4096 erzeugt. |
||
Sync ist verbunden und „lifecom2“ ist unterbrochen (CI verbunden). |
„lifecom2“ ist kaputt 3. Wenn „lifecom2“ und CI-Modul im selben Port konfiguriert sind, schalten Sie auf die zweite SPS um. |
CI-Modul verloren und „lifecom2“Primary Primary verloren Fehler werden angezeigt. |
|
„lifecom2“ ist defekt4. Wenn „lifecom2“ und CI-Modul auf unterschiedlichen Ports konfiguriert sind, erfolgt keine Umschaltung. |
„lifecom2“Primär Der Fehler Primary lost wird angezeigt. |
||
Sync und „lifecom2“ sind defekt |
Beide PLCs gehen an die primäre |
Andere CPU nicht aktiv, „lifecom1“ ist verloren, „lifecom2“ ist verloren, Sync ist verloren |
|
8 |
Die primäre SPS verliert Sync ist unterbrochen und „lifecom2“ ist angeschlossen (CI angeschlossen). Verbindung zu SCADA. |
SCADA ist für die Erkennung und Umschaltung zuständig. |
- |
9 |
Die sekundäre SPS verliert die Verbindung zu SCADA. |
SCADA ist für die Erkennung und Umschaltung zuständig. |
- |
10 |
SCADA ist kaputt |
SCADA ist für die Erkennung und Umschaltung zuständig. |
- |
11 |
Manuelle Umschaltung durch den Benutzer. |
Umschaltung auf die sekundäre SPS. Die Ausgänge des CI52x sind während der Umschaltphase eingefroren. |
- |
*) Diagnosebeschreibung, siehe Funktionsblockbeschreibung. 1) Dual Sync deaktiviert. 2) Dual Sync aktiviert. 3) „lifecom2“ und CI-Modul auf demselben ETH-Port konfiguriert. 4) „lifecom2“ und CI-Modul in verschiedenen ETH-Ports konfiguriert. |