Dieser Dialog ist Teil der Optionseinstellungen für die Projektdatenbank ('Projekt' 'Optionen' 'Projekt-Quellcodekontrolle'). Hier legen Sie fest, wie die Objekte der Kategorie 'Kompilierdateien' in der Datenbank behandelt werden sollen. (Außerdem stehen zwei weitere Dialoge zur Verfügung, um dies für Objekte der Kategorie 'Projektobjekte' und 'Gemeinsame Objekte' zu definieren).
Zu den Eingabefeldern TCP/IP-Adresse, Port, Projektname siehe die Beschreibung des Dialogs Projektobjekte/Freigegebene Objekte.
Erstellen von ASCII-Symbolinformationen (.sym) Erstellen von Binärsymbolinformationen (.sdb) |
Wenn diese Option aktiviert ist, dann wird immer dann, wenn eine Symboldatei *.sym (Textformat) bzw. *.sdb (Binärformat) erstellt wird, wird diese Datei automatisch in die Datenbank geschrieben. Die Einträge in der Symboldatei werden wie in der Projektoptionskategorie 'Symbolkonfiguration' definiert erstellt. |
Bootprojekt erzeugen |
Wenn diese Option aktiviert ist, wird diese Datei automatisch in die Datenbank geschrieben, sobald ein Bootprojekt erstellt wird. |
Wenn Sie eine Primärkonfiguration vornehmen, erscheinen die Konfigurationsdialoge nacheinander, geführt von einem Assistenten (Schaltfläche Weiter). Die im ersten Dialog vorgenommenen Einstellungen werden automatisch an die anderen vererbt. Diese müssen also nur bearbeitet werden, wenn Änderungen erforderlich sind.
Abbrechen schließt den Dialog, ohne die vorgenommenen Änderungen im aktuell geöffneten Dialog zu speichern (die in den vorherigen Dialogen vorgenommenen Einstellungen bleiben jedoch erhalten). Sie kehren zum Hauptdialog 'Optionen' 'Projekt-Quellcodekontrolle' zurück.
Wenn eine bereits bestehende Konfiguration geändert wurde, können die neuen Einstellungen (für alle drei Dialoge) durch Drücken von OK gespeichert werden. Danach wird der Dialog geschlossen und Sie kehren zum Hauptdialog 'Optionen' 'Projekt-Quellcodekontrolle' zurück.
Die Einstellungen werden im Projekt gespeichert.