Der Datenaustausch über EtherNet/IP zwischen ABB Antrieben und einer AC500 V3 SPS kann mit allen kompatiblen Antrieben, die auf dem ABB oder ODVA Kommunikationsprofil basieren, einfach projektiert werden.
Die derzeit unterstützten ABB Laufwerke sind ACS380, ACS480, ACS580, ACS880 und DCS880.
Die Automation Builder generiert automatisch die entsprechenden SPS- und Antriebskonfigurationen:
-
Für den impliziten Datenaustausch: werden Tag-Namen, Beschreibungen und PDO-Typ konfiguriert. Weitere Daten können hinzugefügt oder geändert werden, bevor die Konfiguration direkt auf das angeschlossene Laufwerk geschrieben wird.
-
Für den expliziten Datenaustausch: Sobald die auszutauschenden Daten definiert sind, werden die entsprechenden GVL mit Tags und Beschreibungen sowie Funktionsblöcken zur Aktualisierung der Werte generiert und können dann einfach innerhalb der Anwendung aufgerufen werden.
Konfiguration
Fügen Sie das Laufwerk ABB auf der Grundlage des Kommunikationsmoduls und des Profils EtherNet/IP unterhalb des Scannerknotens EtherNet/IP im Projektbaum Automation Builder hinzu. Die folgenden alle kompatiblen ABB Laufwerksvarianten werden angeboten:

Die Konfiguration des hinzugefügten ABB Laufwerks erfolgt in den Editoren „Übersicht“ und „Prozessdaten“.
-
Übersicht Editor
-
Prozessdaten-Editor
-
Expliziter Datenaustausch
-
Umbenennung von Laufwerken und Mapping-Variablen