Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
Typ |
SIL(1) max. SIL(2) |
PL(3) |
DC(4) |
MTTFd(5) |
PFHd(6) |
PFHd(7) |
PFDg(8) |
T1(9) |
SFF(10) |
b(11) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SM560-S(-XC) / SM560-S-FD-1(-XC) / SM560-S-FD-4(-XC) |
3 |
e |
97 |
1280 |
1,90E-09 |
8,95E-11 |
7,90E-06 |
20 |
98 |
2 |
AI581-S(-XC) |
3 |
e |
97 |
920 |
2,95E-09 |
4,50E-10 |
3,80E-05 |
20 |
99 |
2 |
DI581-S(-XC) |
3 |
e |
95 |
2270 |
1,45E-09 |
4,40E-10 |
3,70E-05 |
20 |
98 |
2 |
Eingänge von DX581-S(-XC) |
3 |
e |
94 |
2250 |
1,45E-09 |
4,50E-10 |
3,80E-05 |
20 |
98 |
2 |
Ausgänge von DX581-S(-XC) mit Parameter Detection = „Ein“ |
3 |
e |
94 |
1985 |
1,60E-09 |
4,50E-10 |
3,80E-05 |
20 |
99 |
2 |
Ausgänge von DX581-S(-XC) mit Parameter Detection = „Aus“ |
2 |
d |
85 |
200 |
1,19E-08 |
1,08E-08 |
4,70E-04 |
20 |
auf Anfrage |
2 |
- (1)
-
SIL (Safety Integrity Level) gemäß IEC 61508
- (2)
-
Max. SIL (maximales Safety Integrity Level) gemäß IEC 62061
- (3)
-
PL (Performance Level) gemäß ISO 13849-1
- (4)
-
Diagnosedeckungsgrad, % (siehe ISO 13849-1)
- (5)
-
Mittlere Zeit bis zu einem gefährlichen Ausfall (Jahre) gemäß ISO 13849-1
- (6)
-
Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalls pro Stunde gemäß IEC 62061
- (7)
-
Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalls pro Stunde gemäß IEC 61508 (Betriebsart mit hoher Anforderungsrate)
- (8)
-
Durchschnittliche Wahrscheinlichkeit eines Versagens der vorgesehenen Funktion bei Anforderung gemäß IEC 61508 (Betriebsart mit niedriger Anforderungsrate)
- (9)
-
Prüfintervall – Einsatzzeitraum – Lebenszeit
- (10)
-
SFF (Anteil sicherer Ausfälle), % gemäß IEC 61508
- (11)
-
b (Betafaktor), % für Ausfälle infolge gemeinsamer Ursachen gemäß IEC 61508




GEFAHR

Bei der Berechnung der Sicherheitswerte wird von der durchschnittlichen Temperatur ausgegangen. Die durchschnittliche Temperatur für den erweiterten Temperaturbereich (-40 °C … +70 °C) sowie den Normaltemperaturbereich (0 °C … +60 °C) ist auf +40 °C definiert.
Stellen Sie sicher, dass die durchschnittliche Betriebstemperatur für in Betrieb befindliche AC500-S- und AC500-S-XC-Module +40 °C nicht überschreitet.