Shortcut: <F9>
Dieser Befehl setzt einen Haltepunkt an der aktuellen Position im aktiven Fenster⮫ „Haltepunkt“. Wenn an der aktuellen Position bereits ein Haltepunkt gesetzt wurde, wird dieser entfernt.
Die Position, an der ein Haltepunkt gesetzt werden kann, hängt von der Sprache ab, in der die POU im aktiven Fenster geschrieben ist.
In den Texteditoren wird der Haltepunkt in der Zeile gesetzt, in der sich der Cursor befindet, wenn diese Zeile eine Haltepunktposition ist (erkennbar an der dunkelgrauen Farbe des Zeilennummernfeldes)⮫ „Übersicht“. Sie können auch auf das Zeilennummernfeld klicken, um einen Haltepunkt in den Texteditoren zu setzen oder zu entfernen.
In FUP und KOP wird der Haltepunkt auf das aktuell ausgewählte Netz gesetzt. Um einen Haltepunkt im FUP- oder KOP-Editor zu setzen oder zu entfernen, können Sie auch auf das Netzwerknummernfeld klicken.
Wenn ein Haltepunkt gesetzt wurde, wird das Zeilennummernfeld oder das Netznummernfeld oder der Schritt mit einer hellblauen Hintergrundfarbe angezeigt. Wird ein Haltepunkt erreicht, während das Programm läuft, wird das Programm angehalten und das entsprechende Feld wird rot hinterlegt. Um das Programm fortzusetzen, verwenden Sie die Befehle 'Online' 'Run', 'Online' 'Step in' oder 'Online' 'Step over'⮫ „Online" "Laufen“⮫ „Online" "Hereinspaziert“⮫ „Online" "Schritt über“.
Sie können auch das Dialogfeld Haltepunkt verwenden, um Haltepunkte zu setzen oder zu entfernen.