Im Menü 'Extras' oder in der Symbolleiste des SPS-Browsers gibt es folgende Befehle zur Bearbeitung der Befehlseingabe oder der Historienliste:
Mit 'Historie vorwärts' und 'Historie rückwärts' blättern Sie vorwärts und rückwärts durch die bereits durchgeführten Abfrageergebnisse. Die Aufzeichnung der Historie wird fortgesetzt, bis Sie das Projekt verlassen.
Mit 'Abbrechen' brechen Sie eine begonnene Abfrage ab.
Mit 'Historienliste speichern' speichern Sie die bis dahin durchgeführten Abfrageergebnisse in einer externen Textdatei. Es erscheint der Dialog 'Datei speichern unter', in dem Sie einen Dateinamen mit der Endung ".bhl" (Browser History List) eingeben können.
Letzter Befehl drucken" öffnet den Standarddialog zum Drucken. Die aktuelle Abfrage sowie die Ausgabedaten im Meldungsfenster können ausgedruckt werden.