Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
SM560-S / SM560-S-FD-1 / SM560-S-FD-4 sind Sicherheits-CPUs für Sicherheitsanwendungen bis SIL 3 (IEC 61508), max. SIL 3 (IEC 62061) und PL e (ISO 13849-1). Die Sicherheits-CPU wird auf der linken Seite der Standard-CPU auf demselben Modulträger montiert. Die Kommunikation zwischen Standard-CPU und Sicherheits-CPU erfolgt über den im Modulträger integrierten internen Kommunikationsbus.
Abhängig vom eingesetzten Modulträger und von der verwendeten Standard-CPU können mehrere Kommunikationsmodule gleichzeitig für eine Standard-CPU eingesetzt werden. An jeder Standard-CPU kann jedoch immer nur eine Sicherheits-CPU gleichzeitig betrieben werden.
Die Sicherheits-CPU wird über DPRAM mit Sicherheits-System-Konfigurator und AC500-S Programming Tool programmiert und konfiguriert. Beide sind Teil der Software Automation Builder.
Die Konfiguration der Sicherheits-CPU wird nichtflüchtig in ihren Flash-EPROMs gespeichert.
Informationen zur Kombination von Sicherheits-CPUs mit der zugehörigen nicht sicherheitsgerichteten Umgebung finden Sie in den Kompatibilitätsinformationen.