Installation
CODESYS HMI kann mit dem Standard-Setup Automation Builder installiert werden. Wenn keine gültige Lizenz vorhanden ist, steht eine zeitlich begrenzte Demoversion zur Verfügung.
Start und Betrieb
CODESYS HMI (CoDeSysHMI.exe) wird durch eine Befehlszeile gestartet:
In jedem Fall muss mindestens das gewünschte Automation Builder Projekt in der Kommandozeile angegeben werden. Wenn dort keine weiteren Parameter gesetzt werden, startet CODESYS HMI automatisch mit einer Visualisierungs-POU namens PLC_VISU (falls im Projekt vorhanden) und auf dem Target bzw. Simulationsmodus, der beim letzten Speichern des Projekts eingestellt wurde.
Zusätzlich können sowohl die bekannten Kommandozeilen- und Kommandozeilenbefehle als auch die folgenden speziellen Parameter verwendet werden:
-
"/simulation" bzw. "/target"
Standardmäßig wird es in dem Modus gestartet, der beim letzten Speichern des Projekts eingestellt wurde. Mit dem Parameter "/simulation" bzw. "/target" in der Kommandozeile kann explizit eingestellt werden, ob das Projekt im Simulationsmodus oder auf dem Target laufen soll.
-
/visu <Visualisierung POU>
Wenn das Projekt eine Visualisierungs-POU mit dem Namen PLC_VISU enthält, wird es automatisch mit dieser gestartet. Wenn ein anderer Baustein der Eingang sein soll, muss er in der Befehlszeile mit "/visu <Name des Visualisierungsbausteins>" angegeben werden.
-
/visudownload
Setzt die Download-Sperre außer Kraft: Wenn der Benutzer versucht, sich mit einem Projekt anzumelden, das sich von dem auf der SPS unterscheidet, kann standardmäßig ein Download des neuen Projekts (Dialog) gestartet werden. Befindet sich jedoch in der Datei codesys.ini der Eintrag "visudownload=0", so ist kein Download möglich. Diese Sperre kann durch den Befehlszeilenparameter "/visudownload" aufgehoben werden.
-
/visucompactload
Dieser Parameter kann zur Optimierung beim Start eines Projekts verwendet werden, für das kein Download erforderlich ist. Sollte dennoch ein Download notwendig werden, z.B. durch den Parameter "/visudownload", wird "/visucompactload" ignoriert.
Beispiel für eine Befehlszeile
D:\PROGRAMME\CoDeSysHMI /simulation D:\PROJECTS\PROJECT.PRO /visu overview
Das Projekt project.pro wird im Simulationsmodus und mit der Visualisierung POU 'Übersicht' gestartet.
Pfade, die Leerzeichen enthalten, müssen durch Anführungszeichen (") begrenzt werden.
Das Projekt wird im Vollbildmodus mit dem Eingang POU gestartet.
CODESYS HMI können entsprechend den Funktionen der Visualisierungselemente über Tastatur und Maus bedient werden. Wenn kein Visualisierungselement mit einer entsprechenden Funktion konfiguriert ist, kann CODESYS HMI jederzeit durch Drücken von [Alt] + [F4] beendet werden.