Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
Dieses Beispiel beschreibt die Sicherheitsfunktionen für die Absicherung der Fertigungszelle. Objekte werden durch eine durch einen Lichtvorhang geschützte Eingangsschleuse transportiert. Dieser Lichtvorhang kann nur für den Materialtransport in die Zelle überbrückt werden. Der Bediener kann die Zelle durch eine Sicherheitstür betreten. Der Prozess in der Zelle wird durch die funktionale Anwendung gesteuert und durch den Sicherheitskreis freigegeben. Bei einer Sicherheitsanforderung oder einem Fehler werden alle gefährlichen Bewegungen gemäß Stoppkategorie 0 gestoppt.
-
Funktionsbeschreibung der Sicherheitsfunktionen
-
Graphische Übersicht der Schnittstelle der Sicherheitsanwendung
-
Deklaration der verwendeten Variablen
-
Programmbeispiel
-
Weitere Hinweise