Der Kontaktplan ist ebenfalls eine grafikorientierte Programmiersprache, die sich der Struktur einer elektrischen Schaltung annähert.
Einerseits eignet sich der Kontaktplan zum Aufbau von logischen Schaltungen, andererseits kann man auch Netzwerke wie im FUP erstellen. Daher ist der LD sehr nützlich für die Kontrolle der Anrufe anderer POUs.
Das Ladder Diagram besteht aus einer Reihe von Netzwerken. Ein Netz wird auf der linken und rechten Seite durch eine linke und rechte vertikale Stromlinie begrenzt. In der Mitte befindet sich ein Schaltplan, der aus Kontakten, Spulen und Verbindungsleitungen besteht.
Jedes Netz besteht auf der linken Seite aus einer Reihe von Kontakten, die von links nach rechts die Bedingung "ON" oder "OFF" weitergeben, die den booleschen Werten TRUE und FALSE entsprechen. Zu jedem Kontakt gehört eine boolesche Variable. Wenn diese Variable TRUE ist, wird die Bedingung von links nach rechts entlang der Verbindungslinie weitergegeben. Andernfalls erhält der rechte Anschluss den Wert OFF.

Siehe auch:
Die Grafik-Redaktion ⮫ „Übersicht“
Der Leiter-Editor⮫ „Übersicht“