Das Prioritätsschema "Onboard Ethernet" wurde für die Priorität der Onboard-Kommunikation Ethernet (z. B. über Modbus TCP) festgelegt.

Die Interrupt-Task Ethernet wurde aus dem Nicht-Echtzeit-Bereich in die Priorität 59 verschoben, d. h. innerhalb des IEC-Task-Prioritätsbereichs (Echtzeit), aber unterhalb der Prioritäten der externen Ereignis-Tasks.
Dieses Prioritätsschema sollte für Anwendungen mit viel Ethernet Kommunikation verwendet werden, z. B. Modbus TCP-Kommunikation mit einer großen Anzahl von Modbus TCP-Clients/Servern.




HINWEIS

Da die Interrupt-Task Ethernet in diesem Modus im Echtzeit-Prioritätsbereich läuft, kann die Kommunikation Ethernet IEC-Tasks mit den Prioritäten 12-15 blockieren.
Das Arbeiten mit Echtzeitpriorität auf Ethernet und die Verwendung einer großen Anzahl von Modbus TCP-Client-Verbindungen kann zu einer hohen CPU-Last führen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Funktionsblöcke von Modbus schrittweise aufzurufen.
Beispiel
100 Modbus TCP-Client-Verbindungen sollen in einer 20 ms-Task verwendet werden.
Rufen Sie 20 Funktionsblöcke in einem ersten Zyklus auf, 20 Funktionsblöcke in einem zweiten Zyklus und so weiter.
