Die Grundeinheit der FUP- und KOP-Programmierung ist ein Netz. Jedes Netzwerk enthält eine Struktur, die 1) einen logischen oder arithmetischen Ausdruck, 2) den Aufruf einer POE (Funktion, Funktionsblock, Programm usw.) oder 3) eine Sprung- oder Rücksprunganweisung darstellen kann. IL benötigt eigentlich keine Netzwerke. Unter CODESYS besteht ein AWL-Programm jedoch auch aus mindestens einem Netz, um die Konvertierung in FUP oder KOP zu unterstützen. Deshalb sollten Sie ein IL-Programm auch sinnvoll in Netzwerke unterteilen.
[AWL benötigt eigentlich keine Netzwerke. In CODESYS besteht jedoch auch ein AWL-Programm aus mindestens einem Netzwerk, um das Konvertieren in FUP oder KOP zu unterstützen. Im Hinblick darauf sollten Sie auch ein AWL-Programm sinnvoll in Netzwerke unterteilen.
-
Funktionsbaustein-Diagramm (FBD)
-
Kontaktplan (LD)
-
Anweisungsliste (IL)
-
Programmierung im Funktionsplan (FBD)
-
Programmierung im Kontaktplan (KOP)
-
Programmierung in Anweisungsliste (IL)