



VORSICHT

Ungewöhnliche Änderungen von Variablenwerten in einer Anwendung, die gerade auf dem Regler läuft, können zu unerwünschtem Verhalten der Regelstrecke führen.
Beurteilen Sie mögliche Gefahren, bevor Sie Variablenwerte erzwingen, und treffen Sie die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Je nach kontrollierter Anlage kann dies zu Schäden an der Anlage oder den Werkstücken sowie zu Verletzungen oder Tod von Personen führen.
Unter CODESYS können Variablenwerte in der SPS im Online-Modus geändert werden. Hier wird zwischen dem Erzwingen und dem Schreiben eines zuvor vorbereiteten Wertes unterschieden.
Das Schreiben erfolgt mit dem Befehl „Werte schreiben“ ([Strg]+[F7]) und setzt die Variable einmalig auf den vorbereiteten Wert. Auf diese Weise kann der Wert jederzeit vom Programm wieder überschrieben werden.
Das Forcen erfolgt mit dem Befehl „Force Values“ ([F7]) und setzt den vorbereiteten Wert dauerhaft. Für weitere Informationen siehe unten.
Die Vorbereitung eines Wertes für das Erzwingen oder Schreiben ist an verschiedenen Stellen möglich:
-
Teil der Erklärung: „Vorbereiteter Wert“ Feld
-
Implementierungsteil des FBD/LD/IL-Editors: Inline-Überwachungsfeld
-
Ansicht beobachten: „Vorbereiteter Wert“ Feld
Eine Anleitung dazu finden Sie weiter unten. Für den Fall, dass Sie für einen bereits geforcten Wert erneut einen Wert vorbereiten wollen, öffnet sich der Dialog „Wert vorbereiten“ mit Optionen zur Behandlung des aktuellen Force-Wertes.
-
Funktionsweise des Forcierens
-
Erzwingen des Deklarationsteils
-
Forcierung des Implementierungsteils
-
Anzeige und Bearbeitung aller Zwangsvariablen in einer Liste
-
Erzwingen eines Funktionsblockeingangs in CFC