Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
AC500-Sicherheits-CPUs werden immer mit Standard-CPUs eingesetzt.
Die Sicherheits-CPU wird in AC500-S Programming Tool auf ähnliche Weise wie bei einer AC500-CPU programmiert, allerdings unter Beachtung der Richtlinien zur Sicherheitsprogrammierung. Die Programmierung erfolgt durch Routing über die AC500-CPU unter Verwendung der seriellen Schnittstelle oder Ethernet. Das Anwenderprogramm setzt sich zusammen aus:
-
dem kompilierten Code aller im Programm aufgerufenen POEs
-
dem Initialisierungscode für die Variablen.
SM560-S-FD-1 / SM560-S-FD-4 enthält alle Funktionen der Sicherheits-CPU SM560-S. Bei den Sicherheits-CPUs SM560-S-FD-1 / SM560-S-FD-4 sind folgende zusätzliche Funktionen verfügbar:
-
PROFIsafe F-Device-Funktionalität
-
SM560-S-FD-1 kann mit 1 PROFIsafe F-Host (Steuerung) kommunizieren
-
SM560-S-FD-4 kann mit bis zu 4 PROFIsafe F-Hosts (Steuerungen) kommunizieren
-
-
Größeres Sicherheitsprogramm: 1,3 MB (die Sicherheits-CPU SM560-S hat 1,0 MB).
Jede Variante der Sicherheits-CPU hat ihre eigene Produktkennung in den Produktionsdaten. Somit wird der Download eines Bootprojektes auf eine falsche Produktvariante anhand der Firmware erkannt.