Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
Neues Projekt anlegen und Benutzerverwaltung konfigurieren, um den Zugriff auf Sicherheitsmodule und ihre Konfiguration ausschließlich für Sicherheitspersonal zuzulassen.
-
Verwenden Sie den Menüpunkt „Neues Projekt …“ im Automation Builder, um ein neues Projekt anzulegen.
-
Wählen Sie im Menü eine AC500-Standard-CPU aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Standard-CPU auswählen, die Sicherheits-CPUs unterstützt.
HINWEIS
Beachten Sie die Einstellungen der Standard-CPU.
-
Um neue Benutzer anzulegen und vorhandene Benutzer zu verwalten, wählen Sie „Projekt Projekteinstellungen …“.
HINWEIS
In allen neuen Projekten im Automation Builder gibt es den Standardbenutzer „Owner“ mit einem leeren Passwort. Dies ist der Projektadministrator. Der Projektadministrator ist dafür verantwortlich, ein neues Passwort für „Owner“ festzulegen und zusätzlich je nach Projektorganisation und Bedarf dedizierte Sicherheits- und Standardbenutzer anzulegen.
Nur Mitglieder der Sicherheitsgruppe dürfen Sicherheitsmodule bearbeiten, ihre Konfiguration ändern usw. Benutzer ohne die entsprechenden Anmeldedaten und Zugriffsrechte können standardmäßig nicht auf Sicherheitsmodule zugreifen.
Der Zugriff auf die Sicherheits-CPU und das Sicherheitsprogramm kann durch drei Passwörter geschützt werden.
-
Passwort für die Sicherheits-CPU
-
Passwort für das Sicherheitsprogramm in AC500-S Programming Tool
-
max. 200 Zeichen
-
zulässige Zeichen: (A-Z) (a-z) (0-9) Ä Ö Ü ä ö ü ß # § % ° ^ + - & _ ! @ ´ ~ * | ( ) { } [ ] , ; . : <> = / ' ?
-
-
Passwort für Sicherheitsmodule und ihre Konfigurationsdaten im Automation Builder mit Sicherheitsfeatures
Der Projektadministrator darf alle verfügbaren Optionen für die Benutzerverwaltung nutzen, um die bestmöglichen Benutzereinstellungen mit den entsprechenden Rechten zu finden.
⮫ „Verwaltung von Benutzer- und Zugriffsrechten“




GEFAHR

Der Projektadministrator ist dafür verantwortlich, für ein entsprechendes Sicherheitsprogramm eine geeignete Benutzerverwaltung aufzustellen, um unautorisierten Zugriff auf Sicherheitsmodule zu verhindern.
Passwörter für Benutzer der Sicherheitsgruppe sollten selbst ausgewählt werden (mindestens 8 Zeichen und eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben werden empfohlen). Der Zugang zu Passwörtern muss streng kontrolliert werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die „Einschränkung“ von Rechten für Benutzer und Gruppen (z. B alle) korrekt im Menü „Projekt Benutzerverwaltung Zugriffsrechte ….“ eingestellt haben, um ein nicht autorisiertes Erstellen neuer Benutzer in der Sicherheitsgruppe zu vermeiden.
