Funktion: Der Dialog dient zur Auswahl eines Funktionsblocks für das E/A-Mapping. Der Funktionsblock sollte dem auf der Registerkarte „<Gerätename> E/A-Zuordnung“ ausgewählten E/A-Kanal oder dem auf der Registerkarte „<Gerätename> IEC-Objekte“ ausgewählten Objekt zugeordnet werden.
Rufen Sie an:
-
„<Gerätename> Registerkarte E/A-Zuordnung“,
„Befehlsschaltfläche FB für E/A-Kanal hinzufügen“
-
„<Gerätename> IEC-Objekte“,
„Befehlstaste“ hinzufügen
Der Dialog stellt alle Funktionsblöcke der aktiven Anwendung und der im Projekt enthaltenen Bibliotheken zur Verfügung, die die folgenden Anforderungen erfüllen:
-
Der Funktionsblock hat das Attribut
{attribute 'io_function_block'}
. -
Der Funktionsblock enthält Eingangs- oder Ausgangsparameter, die dem Kanaltyp (Eingang, Ausgang, Datentyp) entsprechen und das Attribut
{attribute 'io_function_block_mapping'}
haben.
Wenn ein Funktionsblock ausgewählt wird, der mehrere übereinstimmende Parameter liefert, wird nur der erste automatisch dem Kanal zugeordnet. Die anderen können nur manuell auf der Registerkarte „<Gerätename> I/O Mapping“ zugeordnet werden.
Nachdem der Funktionsblock gemappt wurde, wird der Parameter der Funktionsblockinstanz in der Spalte „Variable“ der Mapping-Tabelle eingetragen. Dann setzt sich der Pfad wie folgt zusammen:
<application name>.<device channel name>_<FB name>_<incremented FB instance number>.<FB
parameter name>
Beispiel: App1.Out_4_Int_myScale_Output_Int_1.iOutput
für den Parameter iOutput
der ersten eingefügten Instanz des Funktionsblocks myScale_Output
„finden.“ |
Eingabefeld für die Suche nach Funktionsblocknamen |
„Typ“ |
Funktionsblöcke in der Baumstruktur, die dem Kanaltyp entsprechen Knoten: Anwendung, Bibliotheksname(n) |
„Dokumentation“ |
Zeigt die verfügbare Dokumentation für die im Baum oder im Bibliotheksblock ausgewählte Bibliothek an |
Für weitere Informationen siehe: ⮫ „Attribut: io_function_block, io_function_block_mapping “
-
Siehe auch: ⮫ <Gerätename> I/O Mapping