Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
Die Standard-POEs der Safety_Standard.lib in werden nur kurz beschrieben.
RS

- Bistabile Funktion, RESET dominant.
- Q1 = NOT RESET1 AND (SET OR Q1)
SEMA

- Software-Semaphor. Kann unterbrochen werden!
- BUSY ist TRUE, sofern ein Aufruf mit CLAIM = TRUE vorliegt,
- aber kein Aufruf mit RELEASE = TRUE.
- CLAIM = TRUE setzt BUSY = TRUE;
- RELEASE = TRUE setzt BUSY = FALSE;
SR

- Bistabile Funktion, SET dominant.
- Q1 = SET1 OR (NOT RESET AND Q1)
CTD

- Abwärtszähler.
- CV wird um 1 verringert bei steigender Flanke an CD.
- Q ist TRUE, wenn CV 0 erreicht.
CTU

- Aufwärtszähler.
- CV wird um 1 erhöht bei steigender Flanke an CU.
- Q ist TRUE, wenn CV PV erreicht.
CTUD

- Auf-/Abwärtszähler
- CV wird um 1 erhöht bei steigender Flanke an CU.
- CV wird um 1 verringert bei steigender Flanke an CD.
- QU ist TRUE, wenn Zähler PV ist.
- QD ist TRUE, wenn Zähler 0 ist.
CONCAT

- Verknüpfung von zwei Strings.
DELETE

- Löscht LEN Zeichen von STR, beginnend ab der POS-ten Zeichenposition.
- POS = 1 ist das 1. Zeichen.
FIND

- Findet die Zeichenposition zu Beginn des ersten Auftretens von STR2 in STR1.
- Wenn kein STR1 gefunden wird, ist das Ergebnis 0.
INSERT

- Fügt STR2 in STR1 nach POS-ten Zeichenposition ein.
- POS = 0 – Einfügen vor dem ersten Zeichen.
- POS = 1 – Einfügen nach dem ersten Zeichen.
LEFT

- Gibt die ersten SIZE Zeichen von STR zurück.
LEN

- Stringlängen-Funktion.
- Gibt die Anzahl der Zeichen in STR zurück.
MID

- Gibt LEN Zeichen von STR zurück, beginnend ab der POS-ten Zeichenposition.
- POS = 1 ist das 1. Zeichen.
REPLACE

- Ersetzt L Zeichen von STR1 durch STR2,
- beginnend ab der POS-ten Zeichenposition; gibt einen neuen String zurück.
- POS = 1 ist das 1. Zeichen.
RIGHT

- Gibt die letzten SIZE Zeichen von STR zurück.
RTC

- Setzt CDT auf PDT bei steigender Flanke an EN und beginnt mit Erhöhung von CDT.
- Bei EN = FALSE, CDT auf DT#1970-01-01-00-00:00
TOF

- Ausschaltverzögerung.
- Q ist FALSE, PT Millisekunden nach fallender Flanke an IN.
TON

- Einschaltverzögerung.
- Q ist TRUE, PT Millisekunden nach steigender Flanke an IN.
TP

- Impulsgeber.
- Q gibt High-Signal mit Länge PT bei jeder steigenden Flanke an IN.
F_TRIG

- Erkennung fallender Flanken.
R_TRIG

- Erkennung steigender Flanken.